Kürzlich hinzugefügte Artikel
Ab: 12,90 €
Cissus Quadrangularis
- beinhaltet unter anderem Inhaltsstoffe wie Ketosterone, Carotin, Vitamin C und Calcium und kann die Gesundheit von Bändern, Sehnen, Gelenken und Knochen und das Immunsystem fördern und kann das Herz und die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.
Kürbiskerne (Cichorium intybus)
Kürbissamen enthalten fettes Öl, Proteine, Kohlenhydrate, Phytosterole, Selen, Zink und Kalium welche unter anderem die Gesundheit der Blasenmuskulatur fördern können. Kalium wirkt zusätzlich entwässernd. Außerdem enthalten Kürbiskerne sehr viel Magnesium.
Tragant (Astragalus)
Astragalu enthält komplex aufgebaute Polysaccharide, Isoflavonoide sowie Triterpensaponine, zu denen auch Astragalin zählt.und fördert unter anderem das Immunsystem.
Kieselerde
Kieselerde besteht in der Regel aus verwittertem Granitgestein und besitzen eine siliciumhaltige Zellhülle, welche nach ihrem Absterben erhalten bleibt und so biogen gebildete Sedimente hervorbringen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Kieselerde um um Kieselsäureanhydride, also Siliciumdioxide.
Silicium sorgt für die Regulation des Wasserhaushaltes innerhalb der Körperzellen und somit für feste und dennoch elastische Zellwände. Es aktiviert den Zellaufbau sowie den Zellstoffwechsel. Überdies erhöht Silicium die Leitfähigkeit des Körpergewebes für Impulse und die Informationsübertragung.
Chlorella
Sie ist reich an Chlorophyll und diversen Phytonährstoffen, liefert neben allen B-Vitaminen auch die Vitamine C und E sowie Beta-Carotin, Aminosäuren, Magnesium, Eisen, Spurenelemente und Kohlenhydrate und hilft, Schad- und Giftstoffe auszuleiten.
Vor allem beim Thema Muskelaufbau bringt sich diese Mikroalge immer wieder ins Gesprächt, denn auf das Gramm berechnet enthält sie mehr Eiweiß als Fleisch (über 50 Prozent) und kann mit ihrem Reichtum an Proteinen durchaus den Muskelaufbau positiv beeinflussen.
Propolis
Propolis ist ein von Bienen produziertes Harz und besteht hauptsächlich aus Wachsen und Harzstoffen (ca. 80 %). Daneben sind in geringen Anteilen etherische Öle, phenolische Substanzen, Phenylpropensäuren, Pollen, anorganische Stoffe (jeweils bis zu 5 %) vorhanden. Propolis kann unter anderem die Gesundheit des Immunsystems, der Blase und der Schleimhäute fördern.
Wir bieten unsere Tröpfelstop-Kräutermischung bewusst in Pulverform an, um die Kräuter für den Fleischfresser Hund leichter verdaulich zu machen.
Die Kräutermischung einfach unter das Futter mischen. Das Pulver kann man dem Hund leichter schmackhaft machen, wenn man es beispielsweise mit Lachsöl an das Trockenfutter bindet. Auch mit Naturjoghurt, Nassfutter oder Rinderhackfleisch lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen.
Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Diese süße Belohnung hat noch jeden Hund überzeugt!
Körpergewicht | Dosierung |
kleine Hunde bis 15 kg |
5 bis 10 g täglich |
mittlere Hunde bis 35 g | 10 bis 15 g täglich |
große Hunde ab 36 kg | 15 bis 20 g täglich |
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Kürbiskerne, Granatapfelkerne, Tragantwurzel, Kieselerde, Johanniskraut, Kapuzinerkresse, Chlorella Alge, Spirulina Alge, Cissus Quadrangularis, D-Mannose, GABA, Katzenkralle, Propolis, Grapefruitkernextrakt, Senföl, Kürbiskernöl
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
2,72% |
Rohprotein: |
6,64% |
Rohfett: |
50,3% |
Rohasche: |
5,37% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Ab: 12,90 €
Ab: 4,90 €