Kürzlich hinzugefügte Artikel
Zecken- & Parasitenschild für Hunde, Kräutermischung
Der Tarnmantel gegen Zecken und andere Parasiten
Ab: 12,90 €
Wir empfehlen eine tägliche Anwendung der Skincare Ölmischung, bis sich der erwünschte Effekt eingestellt hat. Danach reicht es in der Regel, den Hund alle drei Tage mit der Skincare Ölmischung zu behandeln. .
Das Skincare-Öl-Hund wird in 250 ml-Fläschchen mit einer speziellen Auftragsspitze angeboten. Diese ermöglicht es, das Öl sparsam auch direkt auf die gewünschten Hautstellen aufzutragen..
Pro täglicher Anwendung im Fell braucht man ca. 5 - 10 ml Skincare-Öl-Hund je nach Größe des Hundes..
Ideal ist es, wenn man etwas Skincare-Öl-Hund in die Handfläche gießt, es leicht verreibt und dann ins Fell des Hundes einmassiert.
Das Öl ist sehr ergiebig – es reichen wirklich ein paar Tropfen. Wichtig ist, dass man nicht zu viel Skincare-Öl-Hund aufs Fell aufbringt, sondern eher etwas nachnimmt und die Massage an unterschiedlichen Hautstellen wiederholt.
Eine Anwendung im Gesicht des Hundes ist möglich, aber auch wenn wir auf ätherische Öle verzichteten, sollte die Ölmischung möglichst nicht direkt in die Augen oder auf den Nasenschwamm geraten..
Anwendung der Skin Care Ölmischung zur Ohrenpflege
Die Ohren können sehr gut mit einem ganz leicht mit SkinCare getränkten Wattebausch oder einem getränkten Wattestäbchen gereinigt werden.
Wir haben die Skincare Ölmischung für ganz besonders sensible Hundenasen entwickelt, die den intensiven Duft ätherischer Wirkstoffe aus unserem Parasitex-Öl-Hund nicht riechen mögen oder Hunde, bei denen auch eine Behandlung im Gesicht notwendig ist, respektive Hunde, die auf ätherische Öle oder Teebaumöl allergische Hautreaktionen zeigen. Die Skincare-Heilöl-Mischung ist frei von ätherischen Ölen wie Citronella, Nelkenöl oder Teebaumöl. Statt dessen verwenden wir hochwertige Basisöle, die dafür bekannt sind, die Haut zu pflegen.
Die Skincare-Öl-Mischung ist zwar für die äußerliche Anwendung beim Hund entwickelt worden, enthält aber keine Bestandteile, die nicht auch innerlich angewendet werden könnten – eine versehentliche Einnahme der Ölmischung Skincare ist darum unbedenklich. Allerdings empfehlen wir zur innerlichen Anwendung unsere Ölmischung Best Condition Dog – sie enthält viele wertvolle Öle, die von uns speziell zur innerlichen Anwendung beim Hund ausgewählt wurden.
Aufgrund des enthaltenen Schwarzkümmelöls sollte die Skincare-Öl-Mischung allerdings nicht bei Katzen angewendet werden!
Die Skincare Ölmischung fettet nicht
Wird das Skincare Öl nach Anleitung angewendet und nicht überdosiert, fettet es nicht – Eure Hunde dürfen sich also weiterhin auf den für sie reservierten Platz in Herrchens oder Frauchens Bett oder den Lieblingsteppich kuscheln, ohne dass sie darauf Fettflecken hinterlassen, denn wir haben überwiegend „wachsige“ Öle verwendet, die rasch in die Haut einziehen und nicht fetten..
Wenn die Skincare-Ölmischung fest wird
Bei einer Raumtemperatur deutlich unter 20 Grad oder bei einer Lagerung im Kühlschrank (die nicht nötig ist) können diese „wachsigen“ Öle jedoch fest werden. Um sie wieder zu verflüssigen, reicht es, sie kurz an die Heizung oder an einen sonnigen Platz zu stellen. Wer lieber auf ein Wasserbad setzt, um das Öl zu verflüssigen, sollte beachten, dass bei einer Erwärmung über 38 Grad die wertvollen Wirkstoffe verloren gehen können.
Das Öl kann sich bei Temperaturen unter 20°C verfestigen. Um es wieder zu verflüssigen, das Parasix an einen warmen Ort unter 38°C stellen, beispielsweise auf die Heizung. Beim Lagern vor Licht schützen.
Wir empfehlen eine tägliche Anwendung der Skincare Ölmischung, bis sich der erwünschte Effekt eingestellt hat. Danach reicht es in der Regel, den Hund alle drei Tage mit der Skincare Ölmischung zu behandeln.
Das Skincare-Öl-Hund wird in 250 ml-Fläschchen mit einer speziellen Auftragsspitze angeboten. Diese ermöglicht es, das Öl sparsam auch direkt auf die gewünschten Hautstellen aufzutragen.
Pro täglicher Anwendung im Fell braucht man ca. 5 - 10 ml Skincare-Öl-Hund je nach Größe des Hundes.
Ideal ist es, wenn man etwas Skincare-Öl-Hund in die Handfläche gießt, es leicht verreibt und dann ins Fell des Hundes einmassiert.
Das Öl ist sehr ergiebig – es reichen wirklich ein paar Tropfen. Wichtig ist, dass man nicht zu viel Skincare-Öl-Hund aufs Fell aufbringt, sondern eher etwas nachnimmt und die Massage an unterschiedlichen Hautstellen wiederholt.
Die Ölmischung lichtgeschützt, gut verschlossen und bei Raumtemperatur lagern.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Alle Öle sind kaltgepresst
Kokosöl, Borretschöl, Nachtkerzenöl, Arganöl, Sesamöl, Klettenwurzelextrakt, Hagebuttenkernöl, Kamillenextrakt, Kieselsäuregel, Zistrosenhydralat, Immortellehydrolat, Lebermoosextrakt, Ringelblumenextrakt, Milchsäure, Squalan, Haarchitin, Keratin, Lösungsvermittler LV 41, Seidenprotein, Vitamin B, Vitamin E, Vitamin A, Kollagen, Aloe Vera Gel, Propolisextrakt, Allantoin
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
3,45% |
Rohprotein: |
5,83% |
Rohfett: |
28,43% |
Rohasche: |
5,1% |
Zusatzstoffe |
|
Vitamin e: |
5.000mg |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Der Tarnmantel gegen Zecken und andere Parasiten
Ab: 12,90 €
Das wertvolle Antioxidans
Ab: 26,90 €