Kürzlich hinzugefügte Artikel

Astaxanthin - Leinölmischung für Pferde

Das wertvolle Antioxidans
- Zellen, Haut
- Augen
- Nerven
- Immunsystem
Ab: 54,90 €
Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
Der Mönchspfeffer ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Man kennt ihn auch unter den Namen Keuschlamm oder Liebfrauenbettstroh.
In den Samen des Agnus Castus wurden bizyklische Diterpene, Iridoidglykoside, lipophile Flavonoide, Triglyceride, Öl- und Linolsäure sowie ätherisches Öl nachgewiesen, die als wirkungsbestimmend eingestuft werden, weil sie Einfluss auf die Funktion der Hypophyse nehmen.
Tragant (Astragalus)
Astragalus enthält komplex aufgebaute Polysaccharide, Isoflavonoide sowie Triterpensaponine, zu denen auch Astragalin zählt.und fördert unter anderem das Immunsystem.
Knotentang (Ascophyllum nodosum)
Knotentang enthält Aluminium, Barium, Beta-Carotin, Biotin, Bor, Calcium, Eisen, Folsäure, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Schwefel, Selen, Silizium, Strontium, Titan, Vanadium, Vitamine: B1, B2, B3, B12, C, D, E, K, Zink und kann die Gesundheit vom Immunsystem, der Haut und der Verdauung fördern.
Jod spielt bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen eine wichtige Rolle, die wiederum für einen gesunden Zellstoffwechsel unabdingbar sind.
Propolis
Propolis ist ein von Bienen produziertes Harz und besteht hauptsächlich aus Wachsen und Harzstoffen (ca. 80 %). Daneben sind in geringen Anteilen etherische Öle, phenolische Substanzen, Phenylpropensäuren, Pollen, anorganische Stoffe (jeweils bis zu 5 %) vorhanden. Propolis kann unter anderem die Gesundheit des Immunsystems, des Rachens, des Magen Darmtraktes, der Schleimhäute und der Haut fördern.
Schwarzkümmel (Nigella Sativa)
Schwarzkümmel enthält die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen, die Elemente Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Barium und kann die Gesundheit des Immunsystems, von Haut und Fell und Verdauung fördern.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Keuschlammsamen / Mönchspfeffer, Ingwer, Zimt ceylon, Astragalus / Tragantwurzel, Maulbeerbaumblätter, Weißdornblätter mit Blüten, Hagebutten Südam., Knotentang, Island Moos, Schwarzkümmelsamen, Sonnenblumenkerne, Bierhefeflocken, Katzenkralle, Brennnesselblätter, Birkenblätter, Fenchel süß, Anis, Kümmel, Rosmarin, Mistel, Propolis, Ginsengwurzel weiß, Hanföl, Heidelbeerblätter/span>
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
10,84% |
Rohprotein: |
11,68% |
Rohfett: |
10,96% |
Rohasche: |
4,39% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Das wertvolle Antioxidans
Ab: 54,90 €