Kürzlich hinzugefügte Artikel

Goldleinsamen
Leinsamen enthalten in der Samenschale Schleimstoffe, im Endosperm fettes Öl mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und können die Gesundheit des Darmes und seiner Ausdehnung fördern
Bockshornkleesamen
Bockshornsamen enthalten Schleimstoffe, Steroidsaponine, Bitterstoffe und das geruchsbestimmende, flüchtige Sotolon. und kann die Gesundheit des Magens fördern
Apfelstücke
Als ganz besonders wertvoll gelten die darin enthaltene Pektin, dennsie versorgt die Darmwand mit Energie und binden überschüssiges Wasser. Bleibt die Darmwand gesund, kann sie den Organismus vor Keimen schützen, denn schon die Redewendung "Im Darm sitzt das Zentrum der Gesundheit" verdeutlicht, dass über die Hälfte des Immunsystems im Darm gebildet wird und eine starke Abwehr von einem gesunden Darm abhängig ist. Die Pektine fördern ein günstiges Darmmilieu
Aloa Vera
Aloe Vera beinhaltet unter anderem zahlreiche lebenswichtige Varianten wie Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C und Vitamin E, die der Körper selbst nicht produziert, wie auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium.
Des weiteren finden wir in ihr Aloverose ( Acemannan). Je höher dieser Gehalt ist, desto zahlreicher sind die darin enthaltenen Vitalstoffe und damit auch die gesunde Wirkung auf die haut- und körperpflegenden Eigenschaften und den Darm.
Löwenzahn
Löwenzahn enthält in allen Teilen Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe, Triterpenalkohole, Phenolglykoside (Taraxacosid), Flavonoide und Kohlenhydrate und kann die Gesundheit der Leber und der Harnwege fördern.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Goldleinsamen, Bockshornkleesamen, Apfel, Basilikum, Löwenzahnkraut, Bierhefe, Aloe Vera, Hagebutte, Gänseblümchen, Benediktenkraut, Leinöl
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
10,01% |
Rohprotein: |
17,39% |
Rohfett: |
15,82% |
Rohasche: |
4,88% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.