Darmdynamik KPU Pferd, Kräutermischung , 1kg

Ergänzungsfuttermittel

26

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit von

  • Darm
  • Darmflora

fördern / mit aktiviertem Pyridoxal-5-phosphat

26

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Verfügbarkeit: Auf Lager

42,90 €
42,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Einige Top-Player unserer Darmdynamik KPU-Kräutermischung

Apfeltrester

Als ganz besonders wertvoll gelten die darin enthaltene Pektin, denn sie versorgt die Darmwand mit Energie und binden überschüssiges Wasser. Bleibt die Darmwand gesund, kann sie den Organismus vor Keimen schützen, denn schon die Redewendung "Im Darm sitzt das Zentrum der Gesundheit" verdeutlicht, dass über die Hälfte des Immunsystems im Darm gebildet wird und eine starke Abwehr von einem gesunden Darm abhängig ist. Die Pektine fördern ein günstiges Darmmilieu

Traubentrester

Trauben enthalten Vitamine B1, B6, Niacin. Des weiteren auch die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen und können die Gesundheit der Darmflora, der Blutgefässe und des Cholesterinspiegels fördern.

Bierhefe

Der in der Bierhefe enthaltene B-Vitamin-Cocktail unterstützt die Gesundheit und den Aufbau der Haut, der Haare, der Hufe und Krallen (B 7/ Biotin), der Nerven und des Blutes (B 12), der Muskulatur, ist für das Wachstum (B 2) zuständig, B 9 (Folsäure) unterstützt die Gesundheit der Zellteilung.

Sie ist aber auch reich an fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A, D, E, K ), an Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Calcium. Magnesium, Phosphor, Schwefel, Chlorid und Spurenelementen wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluorid, Iodid sowie den essentiellen Aminosäuren Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Cystein, Phenylalanin, Tyrosin, Threonin, Tryptophan, Valin, Arginin und Histidin. Unter anderem Vitamin A (dem Augenvitamin) Betacarotin sind Stoffe, die die Gesundheit der Augen fördern können.

Pyridoxal-5-phosphat

Vitamin B6 umfasst die Gruppe wasserlöslicher Verbindungen wie Pyridoxin; Pyridoxal und Pyridoxamin sowie deren Phosphate. Pyridoxalphosphat (kurz PLP oder auch PALP, P5P) ist ein wichtiger Cofaktoren im tierischen Organismus, das unter anderem die gesunden Reaktionen der Aminosäuren und essenzieller Funktionen im Eiweißstoffwechsel unterstützt - eng mit dem Nervensystem und der normalen psychischen Funktion verknüpft ist.

Mariendistel

Mariendistelfrüchte enthalten Flavolignane (Silymarin-Komplex), Flavone, pentazyklische Triterpene und fettes Öl und können die Gesundheit von Leber und Galle fördern.

Löwenzahn

Löwenzahn enthält in allen Teilen Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe, Triterpenalkohole, Phenol­glykoside (Taraxacosid), Flavonoide und Kohlenhydrate und kann die Gesundheit der Leber und der Harnwege fördern.

L-Lysin

L-Lysin ist eine Aminosäure und wird unter anderem für den Muskelaufbau und den Aufbau von anderen Aminosäuren benötigt. Des weiteren ist sie am gesunden Knochenwachstum, an der Zellteilung und Wundheilung beteiligt. Als sogenannte "essentielle" Aminosäure muss die Substanz über die Nahrung aufgenommen werden und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden.

Sango Meereskoralle

Die Sango Meeres Koralle, enthält neben mehr als 70 Spurenelementen insbesondere Calcium und Magnesium. Sie dient auch der Versorgung mit wertvollen basischen Mineralien und Spurenelemente. Des weiteren kann sie bei höherem Kalziumbedarf genutzt werden und kann die Gesundheit von Magen und Darm fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Dosierung


  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Apfeltrester, Weintraubentrester, Mariendistelsamen, Mariendistelkraut, Methylsulfonylmethan (MSM), schwarzer Sesam, Artischocke, Löwenzahn, Süßholzwurzel, Ginkgo, Leinsamen, Bierhefe, Bockshornklee, Ringelblumenblüten, Topinabur, Knotentang, Gerstengras, Oregano, Spirulina, Cranberry-Fruchtpulver, Sango Meereskoralle, organisch gebundenes Magnesium, Zinkchelat, L-Lysin, Manganchelat, Neembaumblätter

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

11,5%

Rohprotein:

14,6%

Rohfett:

8,4%

Rohasche:

9,7%

Zusatzstoffe

L-Lysin:

30.000mg

Magnesium:

30.000mg

Zink:

30.000mg

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Darmsanierung
von S. Cloos am 25.10.2018
Nach vielen Dingen die ich ausprobiert habe, hat mir Frau Bröckel zu einer Darmsanierung geraten. Die Bilder zeigen das Ergebnis nach 4 Monaten. Wir sind noch nicht am Ende, aber auf einem guten Weg. Vielen Dank liebes Kräuterbine-Team !