Darmwohl, Kräutermischung für Pferde, 1 kg

Ergänzungsfuttermittel

16

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Statt Salzstangen und Cola

Kann die Gesundheit von

  • Darm
  • Darmflora

fördern und den Darm beruhigen.

16

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

32,90 €
32,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Einige Top-Player unserer Darmwohl-Kräutermischung

Andornkraut

Andornkraut enthält Diterpen-Bitterstoffe, Flavonoide, Phenylpropanderivate und Lami­aceen-Gerbstoffe und kann die Gesundheit des Kreislaufes und der Verdauung fördern

Gerstengras

Gerstengras beinhaltet beispielsweise unter anderem Vitamin C und Vitamin B1 auch Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D2, Vitamin E, Vitamin K sowie weitere Vitamine der B-Gruppe – darunter auch Vitamin B12 und Folsäure. Daneben sind Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Selen und Zink enthalten und kann die Gesundheit des Magen und Darms fördern und birgt die Fähigkeit, zur inneren Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit beizutragen.

Eibischwurzel (Althaeae radix) .

Eibischwurzel enthält unter anderem Schleimstoffe und kann die Gesundheit und Mund, Rachen und Verdauungstrakt fördern.

Vogelknöterich

Vogelknöterichkraut enthält Flavonoide, Gerbstoffe, Cumarine, Phenolcarbonsäuren, Avi­culan (ein Lignan) und Naphthochinone sowie Schleimstoffe und kann die Gesundheit der Harnwege fördern

Brombeerblätter

Brombeerblätter enthalten Gerbstoffe (vorwiegend Gallo- und Ellagitannine) und Flavo­noide und können die Gesundheit des Darmes fördern

Frauenmantel (Alchemilla)

Der Frauenmantel enthält unter anderem Gerbstoffe (darunter Ellagitannine), sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Bitterstoffe und kann die Gesundheit des Unterleibes, des gesunden Hormonhaushaltes unter anderem im Bezug auf Stimulierung der Läufigkeit und des Milchflusses fördern.

Schafgarbenkraut - (Achillea millefolium)

Es enthält unter anderem ätherisches Öl, Sesquiterpenlaktone wie Guaianolide, auch Oxa-guaianolide, Germacranolide u. a., Flavonoide wie Apigenin- und Luteolinglykoside, stickstoffhaltige Verbindungen und Polyacetylene und kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und Leber fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Fütterungsempfehlung


Kräutermischung mit eingeweichten Heucobs oder Mash vermischen, trocken über das Kraftfutter geben (eventuell mit Leinöl ans Kraftfutter binden) oder mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee abgekühlt über das Kraftfutter geben (die Kräuter sollten dabei mitverfüttert werden)

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Andornkraut weiß, Vogelknöterichkraut, Frauenmantelkraut, Brombeerblätter, Gerstengra,s Blutwurz (Tormentillwurzel), Eichenrinde, Odermenning, Salbei, Eibischblätter, Eibischwurzel, Heidelbeerblätter, Gänsefingerkraut, Oreganokraut, Schafgarbenkraut, Johannisbrot, Kohle

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

12,28%

Rohprotein:

9,11%

Rohfett:

1,52%

Rohasche:

4,64%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)