Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Aroniabeeren-Tee – Genuss aus der Beere des Nordens
Die Aroniabeere, auch Apfelbeere genannt, ist für ihre tiefviolette Farbe und ihren feinherben Geschmack bekannt. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sie längst ihren Platz in europäischen Gärten gefunden.
Herkunft & Charakter
Aroniabeeren (Aronia melanocarpa) gehören zur Familie der Rosengewächse. Die dunklen Beeren werden im Spätsommer geerntet und schonend getrocknet.
Inhaltsstoffe
Aroniabeeren enthalten von Natur aus Polyphenole, Flavonoide und Anthocyane – natürliche Pflanzenstoffe, die für ihre intensive Farbe und den charakteristischen Geschmack sorgen..
Anwendung
Für eine Tasse Tee 1–2 Teelöffel der getrockneten Beeren mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Der herb-fruchtige Geschmack entfaltet sich besonders gut pur oder in Kombination mit Hagebutte oder Hibiskus.
Verwendungsideen
- Als warmer Wintertee mit Zimt und Orangenschale
- als Sommer-Eistee mit frischer Minze
- im Müsli oder Smoothie als natürliche Farb- und Vitalstoffquelle
- oder einfach pur, als kleine Pause vom Alltag
Hinweise zur Anwendung
Aroniabeeren-Tee ist ein reines Naturprodukt und kann täglich genossen werden. Bei empfindlichen Personen kann übermäßiger Konsum zu leichter Magenempfindlichkeit führen.

- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
In eine Tasse mit ca 200 ml Fassungsvermögen etwa 1-2 Teelöffel Aroniabeeren geben und mit heissem Wasser übergießen. Nach etwa 10 Minuten abseihen. Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden.
Zubereitung als Kaltauszug: 1-2 Teelöffel pro Tasse mit kaltem Wasser ca. 12 bis 24 Stunden ziehen und gelegentlich umrühren. Anschließend absieben und schluckweise trinken. 2 bis 3 Tassen am Tag trinken.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
100 % Getrocknete Aroniabeeren (Aronia melanocarpa) – ohne Zusatzstoffe, naturbelassen. Herkunft Europa
Analytische Bestandteile pro 100 g: Rohprotein 3,4 g, Rohfett 1,2 g, Kohlenhydrate 58,8 g
Wichtige Inhaltsstoffe sind vor allem Polyphenole und die Vitamine Riboflavin (B2), Folsäure (B9), Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und Provitamin A sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Jod, Zink und Eisen
Analytische Bestandteile
Rohprotein:
6,5%
Rohfett:
9,6%
Rohfaser:
29%
Rohasche:
1,1%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion