Bärentraubenblätter geschnitten

Kann die Gesundheit

  • der Blase & der Harnwege

fördern

 Bärentraubenblätter geschnitten

Bärentraubenblätter geschnitten, 100g

4,10 €
41,00 € pro 1 kg
 Bärentraubenblätter geschnitten, 100g

Bärentraubenblätter geschnitten, 250g

7,50 €
30,00 € pro 1 kg
 Bärentraubenblätter geschnitten, 250g

Bärentraubenblätter geschnitten, 500g

11,50 €
23,00 € pro 1 kg
 Bärentraubenblätter geschnitten, 500g

Bärentraubenblätter geschnitten, 1kg

19,90 €
19,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Bärentraubenblätter (Arctostaphylus uva-ursi)

Die Bärentraube ist ein immergrüner Zwergstrauch, der flach und großflächig wächst und der Preiselbeere ähnelt. Sie gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Wirksame Inhaltsstoffe in den Bärentraubenblättern sind unter anderem Flavonoide, Gerbstoffe wie Catechin und Gallotannin, Hydrochinonglykoside (Phenolglykoside) / Arbutin (Arbutosid) und Methylarbutin (geringe Mengen), Phenolcarbonsäuren und Triterpene. Der wichtigste Vertreter der Phenolglycoside ist Arbutin, das im Körper in seine wirksame Form (Hydrochinon) umgewandelt wird. Im Mittelalter wurde die Pflanze in Europa oft in mittelalterlichen Gärten als Schutz gegen böse Geister gepflanzt.

Bärentraubenblättertee können in seltenen Fällen aufgrund des hohen Gehaltes an Gerbstoffen zu Beschwerden des Magen-Darm-Traktes wie Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen führen. Extrakte aus den Bärentraubenblättern sollten nicht von Schwangeren eingenommen werden.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

 Pferdehanf Für Pferde

 

  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 20 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          30 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    40 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        50 g täglich

 

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

100% Bärentraubenblätter ohne Zusätze
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)