Färber Ginsterkraut Tee, 100g

Färber-Ginsterkraut-Tee – kräftig, klar & charaktervoll

Geschmack:Kräftig, herb und leicht grasig mit einer erdig-warmen Note.

Besonderheit:Gewonnen aus dem echten Färber-Ginster (Genista tinctoria), einer traditionsreichen Pflanze Europas, die seit Jahrhunderten für ihre intensive Farbe und ihren markanten Kräutercharakter geschätzt wird.

Genussmoment:Ideal für Liebhaber ursprünglicher, kräftiger Kräutertees – als ausgleichender Abendtee oder als klare Tasse zwischendurch.

5,90 €
59,00 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Herkunft

Der Färber-Ginster (Genista tinctoria) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Er gedeiht auf sonnigen, eher trockenen Böden in weiten Teilen Europas und Asiens – besonders an Waldrändern und Wiesen. Schon in der Antike wurde er nicht nur wegen seiner leuchtend gelben Blüten geschätzt, sondern auch als Pflanze, mit der Leinen und Wolle gefärbt wurden – daher der Name „Färber-Ginster“.

Inhaltsstoffe & Eigenschaften

Färber-Ginster enthält von Natur aus eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe, darunter:

  • Flavonoide wie Luteolin, Rutin, Genistein und Quercitrin
  • Phenolcarbonsäuren (z. B. Kaffeesäure, Chlorogensäure, Ferulasäure)
  • Alkaloide wie Spartein, Cytisin und Lupanin (in geringen Mengen natürlich vorkommend)

Diese Zusammensetzung verleiht dem Tee seinen kräftig-herben Charakter und seine tiefgrün-goldene Farbe.

Anwendung & Zubereitung

Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel Färber-Ginsterkraut mit ca. 250 ml heißem Wasser übergießen, etwa 8–10 Minuten ziehen lassen und abseihen.

Sein intensiver Geschmack entfaltet sich pur, kann aber auch durch mildere Kräuter wie Melisse, Himbeerblatt oder Zitronengras abgerundet werden.

Verwendungsideen:

  • Als charaktervoller Kräutertee mit ursprünglichem Geschmack
  • In Kräutermischungen für eine herbe Note und farbliche Tiefe
  • Als Begleiter zu meditativen oder ruhigen Momenten
  • Warm oder abgekühlt genießbar – je nach Jahreszeit und Stimmung

Hinweise zur Anwendung

Färber-Ginsterkraut-Tee ist ein Naturprodukt mit kräftigem Geschmack. Aufgrund natürlicher Alkaloide (u. a. Cytisin) wird der Tee nicht empfohlen:

  • während Schwangerschaft und Stillzeit
  • bei bestehendem Bluthochdruck
  • bei empfindlichem Magen oder Kreislaufbeschwerden

Nicht in großen Mengen verzehren. Für den regelmäßigen Genuss bitte ärztlichen Rat einholen. Trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Für eine Tasse Tee 1 Teelöffel Färber-Ginsterkraut mit ca. 250 ml heißem Wasser übergießen, etwa 8–10 Minuten ziehen lassen und abseihen.

 

 

Zubereitung als Kaltauszug: 1-2 Teelöffel pro Tasse mit kaltem Wasser ca. 12 bis 24 Stunden ziehen und gelegentlich umrühren. Anschließend absieben und schluckweise trinken. Maximal 2 Tassen pro Tag zu sich nehmen.

 

 Hinweis


Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

100 % getrocknetes Färberginsterkraut ohne Zusätze

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)