Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Färber-Ginster (Genista tinctoria)
Färber-Ginster gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Der Strauch wächst in Höhen bis 1000 m in vielen Regionen Europas und Asien an Waldrändern, in Eichen- und Forstwäldern, an Böschungen und auf trockenen Waldwiesen. Er bevorzugt lehmige, kalkarme Böden. Schon den alten Römern war die gesundheitsfördernde Wirkung der Pflanze bekannt. Sie nutzten sie des weiteren ob ihrer gelben Farbe für das einfärben von Leinen und Wolle.
Seine Inhaltsstoffe umfassen unter anderem Lupanin, Isospartein, Luteolin, Genistein, Kaffeesäure, Rutin, Quercitrin, Isoquercitrin, Apigenin, Chlorogensäure und FerulasäureIm. Des weiteren N-Methylcitisin, Spartein, Anagyrin und Cytisin
Hauptsächlich im Samen und in den Blättern der Heilpflanze befindet sich unter anderem oben genanntes Alkaloid Cytisin. Diese Substanz ähnelt in der Wirkung dem Nikotin und kann bei zu hoher Dosis unter anderem zu Brechreizen führen. Fäber-Ginster sollte weder bei zu hohem Blutdruck, bei bestehenden Schwangerschaft noch in der Stillzeit zur Anwendung kommen. Bei Unsicherheit bitte im Vorfeld mit ihrem Arzt oder Apotheker Kontakt aufnehmen.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
In eine Tasse mit ca 200 ml Fassungsvermögen etwa 1 Teelöffel Fäber Ginsterkraut geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach etwa 10 Minuten abseihen. Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden.
Zubereitung als Kaltauszug: 1-2 Teelöffel pro Tasse mit kaltem Wasser ca. 12 bis 24 Stunden ziehen und gelegentlich umrühren. Anschließend absieben und schluckweise trinken. Maximal 2 Tassen pro Tag zu sich nehmen.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
100 % Färberginsterkraut ohne Zusätze
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion