Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Hydrobalance-Tee – ein klarer Atemzug für die Sinne.
Diese Teemischung vereint eine harmonische Komposition aus Ackerschachtelhalm, Birkenblättern, Brennnesselblättern und -samen, Löwenzahnblättern, Rosskastanienblüten, Steinkleekraut, Queckenwurzel, Rotes Weinlaub sowie Ascophyllum Nodosum. Mineralische Nuancen von Mangan, Magnesium und Kupfer fügen einen feinen, natürlichen Akzent hinzu.
Der Aufguss entfaltet ein harmonisches Zusammenspiel von frischen, grünen Kräutern und floralen, leicht würzigen Noten. Ein Tee, der die Sinne weckt und kleine Momente der Klarheit und Frische schenkt.
Zubereitungsempfehlung
1–2 Teelöffel „Hydrobalance-Tee“ pro Tasse (ca. 250 ml) mit sprudelnd heißem Wasser (ca. 95 °C) übergießen und 8–10 Minuten ziehen lassen. Für intensiveren Geschmack länger ziehen lassen. Auch als lauwarmer Tee ein Genuss.
Verwendungsideen:
- Morgens oder tagsüber für kleine Momente der Ruhe und Klarheit..
- Ideal für achtsame Pausen, nach der Arbeit oder in entspannten Momenten zu Hause.
- Harmonisch in Kombination mit einem leichten Snack oder Früchten.
Ein Tee wie ein klarer Morgenstrahl – erfrischend, aromatisch und leicht, um den Augenblick bewusst zu genießen.

- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
1–2 Teelöffel „Hydrobalance-Tee“ pro Tasse (ca. 250 ml) mit sprudelnd heißem Wasser (ca. 95 °C) übergießen und 8–10 Minuten ziehen lassen. Für intensiveren Geschmack länger ziehen lassen. Auch als lauwarmer Tee ein Genuss.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Ackerschachtelhalm, Birkenblätter, Brennnesselblätter, Brennnesselsamen, Löwenzahnblätter, Rotes Weinlaub, Rosskastanienblüten, Steinkleekraut, Queckenwurzel
Analytische Bestandteile
Rohfaser:
8,71%
Rohprotein:
12,23%
Rohfett:
14,72%
Rohasche:
3,14%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion