Ingwer Tee, 100g

Geschmack: Er ergibt einen fruchtig-scharfen Geschmack mit einer leichten Pfeffernote.

Seelischer Aspekt: Man sagt ihm nach, dass er die Energetisierung und Stärkung von Körper und Geist unterstützt und Entscheidungsfreudigkeit und Willenstärke fördert .

Ingwer kann die Gesundheit

  • von Magen, Darm und Galle
  • von Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule
  • von Stoffwechsel und Kreislauf
  • der Zellen und Durchblutung

fördern

3,90 €
39,00 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Ingwer, stammt ursprünglich aus Sri Lanka und den pazifischen Inseln. Sein Name bedeutet in Sanskrit "geweihförmig".

Gingerol und Shoganol

Ingwer enthält neben den Scharfstoffen Gingerol und Shoganol aber auch über 160 weitere Wirkstoffe, wie das Vitamin C und das Vitamin B6, sowie die Mineralstoffe und Spurenelemente Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor. Darüber hinaus wirken im Ingwer chemische Verbindungen aus der Stoffklasse der bicyclischen Monoterpene wie beispielsweise Borneol und bicyclischen Epoxy-Monoterpene, die zu den Limonenoxiden gehören, wie Cineol. Beide finden als ätherische Öle in der Aromatherapie für gesunde Atemwege Verwendung.

Im Ingwer sind 3 verschiedene Arten des Gingerols zu finden: [6]-, [8]- und [10]-Gingerol.g.

Interessant ist es zu wissen, dass aus den Gingerolen beim Trocknungsvorgang der Ingwerwurzel sogenannte Shoganole entstehen, denen eine noch intensivere Wirkung zugeschrieben wird, als den Gingerolen aus dem frischen Ingwer. Insofern fördert getrockneter Ingwer in geschnittener oder gemahlener Form die Produktion von Magensäure und erleichtert so die Verdauung. Ingwer kurbelt überdies auch den Stoffwechsel an und sorgt für eine bessere Durchblutung.

Ingwer kann stimmungsaufhellend wirken und das Abnehmen unterstützen, indem er das Hungergefühl dämpft, den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung steigern, denn der Ingwer-Wurzelstock enthält einen zähflüssigen Balsam (Oleoresin), der aus ätherischen Ölen und einem Scharfstoffanteil, den Gingerolen und Shogaolen, besteht – und die sind auf vielen Ebenen des Organismus höchst wirksam.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

In eine Tasse mit ca 200 ml Fassungsvermögen etwa 1 Teelöffel Ingwerfeinschnitt geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach etwa 10 Minuten abseihen. Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden.

 

 

 Hinweis


Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

100% Ingwer getrocknet und geschnitten.

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

4,2%

Rohprotein:

6,2%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)