Konzentrations-Kräutermischung für Pferde,1kg

Ergänzungsfuttermittel

7

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Mit Adaptogenen. Die Kräutermischung

  • kann die Konzentrationsfähigkeit
  • und die Umweltorientiertheit fördern.
7

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

26,90 €
26,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Adaptogene – der Weg zur Gelassenheit und Nervenstärke

Wenn Sinneseindrücke nicht sofort über die Sinnesnerven als Reize, die Angst auslösen, ans Gehirn weitergeleitet werden, verbessert sich die Gelassenheit des Tieres. Unterstützen können dabei adaptogen wirkende Kräuter.

Als Adaptogene (engl. to adapt, sich anpassen) bezeichnet man biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem Organismus helfen können, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen.

Adaptogene können

  • die Aufmerksamkeitsspanne sowie die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und die mentale und körperliche Belastbarkeit erhöhen
  • die körperliche Regeneration nach Anstrengungen verbessern

Zu den Adaptogenen zählen unter anderem von uns für die Kräutermischungen genutzte Pflanzen wie :

  • Ashwagandha
  • Astragalus
  • Cordyceps
  • Gotu Kola
  • Ginseng

Bei extremer Guckigkeit oder mangelnder Konzentration beim Training...

empfehlen wir unsere Konzentrations-Kräutermischung.

Wir entwickelten sie unter anderem für unseren HB1 Deckhengst Polarkristall, den Ihr hier bei einem Voltigierturnier mit unserer damaligen Kindergruppe seht.

Einige Top-Player in unserer Konzentrations-Kräutermischung

Ashwaganda (Withania somnifera)

Ashwaganda enthält unter anderem Alkaloide – organische, stickstoffhaltige Verbindungen mit überwiegend alkalischem (basischen) Charakter, die in zahlreichen Pflanzen vorkommen wie beispielsweise das Withasomnin - und Withanolide, die zu den natürlich vorkommenden Steroiden zählen. Es birgt entspannende und nervenstärkende Eigenschaften und kann die Gesundheit der Schilddrüse und des Muskelaufbaus fördern.

L-Carnitin

L-Carnitin wird aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert und fungiert als natürlich vorkommende Eiweißverbindung als Rezeptormolekül für verschiedene Fettsäuren. Aus diesem Grund trägt L-Carnitin einer effektiven Nährstoffversorgung und Energiegewinnung bei. Es kommt vor allem im Herz- und Skelettmuskel vor, wo es für den Transport von langkettigen Fettsäuren ins Innere der energieerzeugenden Mitochondrien zuständig ist und so so die Energiebereitstellung aus Fett sicherstellt. L-Carnitin gilt als Transportmolekül für Fettsäuren. L-Carnitin kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit durch eine verbesserte Energiefreisetzung unterstützen und die Regenerationsphase nach körperlicher Anstrengung verkürzen. Es wird zur Muskelbildung benötigt.

Tragant (Astragalus)

Astragalus enthält komplex aufgebaute Polysaccharide, Isoflavonoide sowie Triterpensaponine, zu denen auch Astragalin zählt.und fördert unter anderem das Immunsystem.

Ginkgo

Beinhaltet unter anderem Flavonoide in Form von Kämpferol und Quercetin, sowie Ginkgoliden A,B, und C, Gerbstoffe, ätherische Öle, Ginkgol- und Fettsäuren, Proteine und Stärke. Er kann zur Gesundheit der Durchblutung und der Kommunikation zwischen den Nervenzellen beitragen, was sich positiv auf die Gedächtnis- und Lernleistung sowie die Konzentrationsfähigkeit auswirken kann.

Rosmarin (Salvia rosmarinus)

Das darin enthaltene ätherische Öl besteht hauptsächlich aus Monoterpenen. Wichtige Bestandteile sind des weiteren Kampfer, 1,8-Cineol und α-Pinen, Gerbstoffe, Labiatengerbstoffe: Rosmarinsäure Polyphenole und kann unter anderem die Gesundheit im Bezug auf Förderung der Konzentrationsfähigkeit und der mentalen Leistungsfähigkeit unterstützen.

Damianablätter ( Vaccinium oxycoccos)

In den Blättern finden sich ätherische Öle wie Thymol, Gerbstoffe wie Tannin, Proteine, Stärke und Flavone wie Apigenin und Arbutin. Sie können stimmungsaufhellend wirken und die Gesundheit eines ausbalancierten, mentalen Nervenkostüms unterstützen. .

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Ginkgo, Bierhefe, Bananen, Rosmarin, Damianablätter, Ginseng, Hanföl

.

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

11,66%

Rohprotein:

8,22%

Rohfett:

3,09%

Rohasche:

61,99%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein