Kürzlich hinzugefügte Artikel

Ab: 10,90 €
Beifuss (Melilotus officinalis )
Beifuss enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe, z.B. Sesquiterpenlactone, Flavonolglykoside, Inulin, Vitamine, äther. Öl mit: Cineol, Kampfer, Thujon und kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und Blut fördern.
Astaxanthin
Astaxanthin ist ein viel wirkungsvolleres Antioxidans als andere fettlösliche Antioxidantien wie z.B. Tocopherole (Vitamin E) und verwandte Carotinoide (Beta- Carotin, Lutein). Es hat unter anderem eine die Abwehr verstärkende Wirkung, fördert die Ausdauer und die Muskelerholung, stärkt das Immunsystem und hilft bei rascher Ermüdbarkeit der Augen (Asthenopie), um nur einige Wirkungen zu nennen.
Mariendistelsamen (Cardui mariae fructus)
Ihr Samen enthält relativ hohe Mengen an Silymarin, welches vor allem leberschützende Effekte hat. Es kann die Regenerationsfähigkeit der Zellen erhöhen und die Bildung neuer Leberzellen mit stimulieren. Des weiteren Flavone, pentazyklische Triterpene und fettes Öl.
Agaricus blazei murrill
Kaum ein anderer Vitalpilz fördert die Gesundheit des Immunsystem und der Zellen wirkungsvoller als der Mandelpilz Agaricus blazei murrill. Insbesondere das Polysaccharid Beta-D-Glukan ist im Mandelpilz in großen Mengen enthalten und unterstützt ganz wesentlich das Immunsystem bei seiner Arbeit. Des weiteren beinhaltet er Steroide (z. B. Ergosterol, Blazeispirol A und C, Blazein), Phenole und das Glucomannan. An Spurenelementen und Mineralstoffen sind vor allem Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Selen, Mangan und Zink vorhanden.
Cordyceps
Der Vitalpilz Cordyceps wirkt offenbar direkt auf die Mitochondrien in den Zellen und fördert somit die Energieproduktion dieser. Zusätzlich verbessert der Pilz die gesunde Fähigkeit des Körpers, möglichst gut auch geringste Sauerstoffvorräte auszunutzen. Des weiteren verfügt der Pilz über einen relativ hohen Gehalt der Aminosäure L-Tryptophan – die im Gehirn das Glückshormon Serotonin herstellt. Er kann auch die Gefäß- und Herzgesundheit unterstützen.
Propoilis
Propoilis ist ein Bienenkittharz. Es ist reich an Flavonoiden wie beispielsweise Chrysin, Galangin, Pinocembrin, Pinobanksinacetat, Prenylflavonoid, Isonymphaeol-B, Nymphaeol-A, Nymphaeol-B und Nymphaeol-C. Des weiteren sind Phenole (Zimtsäure, Cumarsäure, Kaffeesäure, Ferulasäure, Isoferulasäure) und deren Ester sowie Polysaccharide darin enthalten. Es unterstützt unter anderem die Zellgesundheit, die Gesundheit der Haut, der Atemwege und des Magen- und Darmtraktes.
über drei Wochen
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Beifuss einjährig, Zistrose, Kardenwurzel, Katzenkralle, Mutterkraut, Steinbrecherkraut / Chanca Piedra, Hagebutten Südam., Colostrum Ziege, Astaxanthin 5%, Agaricus Blazai, Coriolus, Cordyseps Sinensis, Reishi, Shiitake, Propolis, Orthosiphonblätter, Mariendistelsamen, Weißdornblätter mit Blüten
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
3,9% |
Rohprotein: |
34,5% |
Rohfett: |
14,4% |
Rohasche: |
24% |
Zusatzstoffe |
|
Lecithin: |
15.000mg |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Ab: 10,90 €
Unterstützt das Schutzschild des Körpers Eurer Hunde
Ab: 11,90 €
Das wertvolle Antioxidans
Ab: 26,90 €
Das wertvolle Antioxidans
Ab: 27,90 €
Für die Förderung uneingeschränkter Gesundheit und Leistungsfähigkeit Eurer Hunde!
Ab: 27,90 €