Löwenzahnwurzel Tee,100g

Löwenzahwurzel-Tee – aromatisch & naturrein

Geschmack: Würzig-bitter mit süßen, mild nussigen Nuancen – harmonisch und rund.

Besonderheit: Reine Löwenzahnwurzeln, naturbelassen und schonend getrocknet, die beim Aufguss ein tiefes, erdiges Aroma entfalten.

Genussmoment: Ideal für kleine Auszeiten am Nachmittag, für innere Sammlung oder Momente, in denen man frische Energie und Klarheit spüren möchte.

5,40 €
54,00 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Löwenzahnwurzel – die goldene Wurzel der Wiesen

Unser Löwenzahnwurzel-Tee besteht zu 100 % aus getrockneten Wurzeln des Löwenzahns (Taraxacum officinale). Der Aufguss zeigt ein warmes, bernsteinfarbenes Kleid und entfaltet ein würzig-bitteres Aroma mit leicht süßen, nussigen Nuancen – eine Einladung zu Momenten der Ruhe und Konzentration.

Herkunft & Geschichte

Löwenzahn ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten auf Wiesen und Feldern Europas heimisch ist. Die Sonne spiegelt sich in seinen gelben Blüten wider, und die Pusteblumen der Samen waren schon immer ein Symbol für Wünsche, Leichtigkeit und Neubeginn. In alten Kulturen betrachtete man Löwenzahn als Botschafter der Wiesen – seine Wurzeln verankern die Pflanze tief in der Erde, während die Blüten hoch zur Sonne streben. So erzählt er Geschichten von Erdung, Wachstum und Aufbruch.

Inhaltsstoffe

Die Wurzeln enthalten Bitterstoffe, Mineralien und Spurenelemente, die dem Tee seine charakteristische Tiefe, seinen aromatischen Geschmack und seine harmonische Textur verleihen.

Anwendung & Zubereitung

1–2 Teelöffel Löwenzahnwurzeln pro Tasse (ca. 200 ml) mit heißem Wasser (95–100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.

Verwendungsideen:

  • Pur als kräftig-würziger Tee für den Nachmittag.
  • Mit Honig oder Apfelscheiben verfeinert für eine sanfte Süße.
  • Als Basis für Tee-Mischungen mit Ingwer, Brennnessel oder Kurkuma.
  • Auch kalt als belebender Sommertee geeignet.

Hinweise zur Anwendung

  • Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden.
  • Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

1–2 Teelöffel Löwenzahnwurzeln pro Tasse (ca. 200 ml) mit heißem Wasser (95–100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.

 

 

Zubereitung als Kaltauszug: 1-2 Teelöffel pro Tasse mit kaltem Wasser ca. 12 bis 24 Stunden ziehen und gelegentlich umrühren. Anschließend absieben und schluckweise trinken. 2 bis 3 Tassen am Tag trinken.

 

 

 Hinweis


Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

100% Löwenzahnwurzel getrocknet und geschnitten.
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)