Marine Collagen Peptide vom Tiefseekabeljau

Ergänzungsfuttermittel

Freude an der Bewegung

Kann die Gesundheit

  • der Sehnen & Bänder
  • von Knorpel & Gelenken

fördern

 Marine Collagen Peptide vom Tiefseekabeljau

Marine Collagen Peptide, 100g

12,90 €
129,00 € pro 1 kg
 Marine Collagen Peptide, 100g

Marine Collagen Peptide, 250g

22,90 €
91,60 € pro 1 kg
 Marine Collagen Peptide, 250g

Marine Collagen Peptide, 500g

36,90 €
73,80 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Marinen Collagen-Peptiden für Mobilität und Lebensfreude

Collagen ist ein Baustein / Faserbestandteil von Haut, Knochen, Sehnen, Knorpel, Blutgefäßen und Zähnen, der vom Körper hauptsächlich aus Aminosäuren, unter anderem aus Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, gebildet wird. Reißfestigkeit von Bändern und Sehnen, die Flexibilität von Knochen oder die Druckresistenz der Gelenkknorpel wird unter anderem durch das im Gewebe vorherrschenden Collagen mit beeinflusst.

Die Gesundheit der Gelenksknorpel, der Knochen, Sehnen und Muskeln - beispielsweise bei "frohwüchsigen" Jungtieren oder Tieren im Alter - über Nahrung mit gefördert werden. Meist werden Kollagen-Präparate aus der Haut von Schweinen und Rindern hergestellt.

Optimaler ist die die Gewinnung des natürlichen Collagens - wie dem von uns angebotenen - aus der Haut des Tiefseekabeljaus (Gadus morhua), welcher aus dem kristallklaren Wasser des Nordatlantiks stammt. Es entspricht der natürlichen Knorpelstruktur, die als Puffer zwischen den Gelenken dient. Die Resorption von marinem Collagen kann vom Organismus wesentlich schneller erfolgen, somit ist die Bioverfügbarkeit gegenüber dem aus Schwein- und Rind gewonnenem Collagen überlegen.

Einer der Gründe dafür liegt in Folgendem: Entscheidend für die Wirksamkeit der Kollagene ist ihr Molekulargewicht – marine Collagen-Peptide haben ein mittleres Molekulargewicht von 3 kDa. Die 3 kDa-Variante weist kleinere Peptidteilchen und ein niedrigeres Molekulargewicht und damit eine bessere Bioverfügbarkeit auf als das in 6 kDa – Collagen-Peptide werden somit auch besser vom Organismus aufgenommen als herkömmliches Collagenhydrolysat.

Collagen ist geschmacksneutral und wird einfach mit dem täglichen Futter vermischt.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Fütterungsempfehlung:

Für Hunde

Hunde je 10kg: ca. 2g / Tag

 

Für Katzen

Katzen ca. 2,5g / Tag

 

Für Pferde

Kleinpferd / Ponys ca. 15 g / Tag

Vollblüter ca. 30 g / Tag

Warmblüter ca. 40 g / Tag

 

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Zusammensetzung:

100% reines Collagen vomTiefseekabeljau-Fisch

 

Analytische Bestandteile:
Rohprotein (in Form von Aminosäuren) ca. 60-62,0%, Rohfaser 0,0%, Rohasche 6,0%, Rohfett 10,2%, Chondroitin-Sulfat 11-12,0%, Taurin 2,4%, Glukosaminglykane: mind. 2 bis 2,8%

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein