Kürzlich hinzugefügte Artikel

Kürbiskerne (Cichorium intybus)
Kürbissamen enthalten fettes Öl, Proteine, Kohlenhydrate, Phytosterole, Selen, Zink und Kalium welche unter anderem die Gesundheit der Blasenmuskulatur, der Harnwege und des Darms fördern können. Kalium wirkt zusätzlich entwässernd. Außerdem enthalten Kürbiskerne sehr viel Magnesium.
Wegwarte (Cichorium intybus)
Wegwarte enthält bittere Sesquiterpenlactone, Cumarine, Phenolcarbonsäuren und Inulin und kann unter anderem die Gesundheit von Galle, Leber und Verdauung fördern.
Birkenblätter (Betulae folium)
Birkenblätter gehören zu den Pflanzen, welche die Nierenfunktion anregen und unterstützen können. Grund dafür sind ihre Inhaltsstoffe, zu denen Flavonoide, Saponine, Salicylsäureverbindungen, Gerbstoffe, Vitamin C und ätherische Öle gehören..
Brennnessel (Urtica)
Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem Gerbstoffe, Histamin, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, Kieselsäure und auch Lecithin. Sie kann die Gesundheit des gesunden Stoffwechsel, der körpereigenen Abwehr, der Hautregeneration, der Haare, des Harntreibens und des Lymphflusses fördern.
Grünlippmuschelpulver
Die Inhaltsstoffanalyse der Muschel belegt eine außergewöhnlich hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen, die für die Nährstoffversorgung der Gelenke von Bedeutung sind. Hervorzuheben sind hier die Glycosaminoglycane (GAG), die sich längst einen Namen als "Nahrung für die Gelenke" schaffen konnten und unter anderem die Gesundheit des Aufbaus und der Regeneration von Knochen und Gelenken, der Nieren und der Blase fördern kann.
Glucosamine
Glucosamin ist ein Aminozucker, der aus Glukose und einer Aminogruppe besteht. Er kann unter anderem zum gesunden Aufbau der Knorpel, der Blasenwände und einer erhöhten Elastizität der Gelenkschmiere beitragen.
Dosierung
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Kürbiskerne ohne Schale, Wegwartenwurzel / Zichorienwurzel, Vogelknöterichkraut, Ehrenpreiskraut, Birkenblätter, Brennnesselblätter, Löwenzahnwurzel, Hauhechelwurzel, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut, Maishaare, Breitwegerichkraut, Labkraut, Granatapfelkerne mit Fruchtfleisch, Glucosamine, Grünlippmuschelpulver, Gerstengras Pellets, Katzenkralle, Natriumhydrogencarbonat, Garcinia Cambogia, Mäusedornwurzel, Vitamin B6, Kürbiskernöl
Befeuern die Leistungsstärke
Ab: 3,90 €