Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Pfefferminze (Mentha piperita)
Der Name Mentha stammt gemäss der griechischen Mythologie von einer Nymphe namens Minthe ab. Hades, der Herrscher der Unterwelt, wollte sie entführen , was Persephone, seine eifersüchtige Gattin, nicht optimal fand. So verzauberte sie Minthe flugs in eine Pflanze – nämlich in eine Minze.
Unter den Blättern der Pfefferminze befinden sich Duftschuppen, die reich am ätherischen Öl Menthol sind. Schon beim leichten Reiben der Blätter entströmt ein frischer Pfefferminzduft, der auf der Haut ein kaltes Gefühl hinterlässt. Andere Inhaltsstoffe der Pfefferminzblätter sind Gerbstoffe und Flavonoide.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
In eine Tasse mit ca 200 ml Fassungsvermögen etwa 1 Teelöffel geschnittene Pfefferminzblätter geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach etwa 10 Minuten abseihen. Der Tee kann warm oder kalt getrunken werden.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
100 % geschnittene Pfefferminzblätter ohne Zusätze
Rohfaser: 12,00 %
Rohprotein. 17,00 %Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion