Süßkrautblätter geschnitten (Stevia)

Das Steviakraut gehört zu den „neuartigen Lebensmitteln“ (Novel Food), also um ein Produkt, das es vor 1997 in der Europäischen Union praktisch nicht gegeben hat. Als Fazit dürfen Steviablätter seit 2017 als Zutat in Kräuter- und Früchteteemischungen beigemischt werden. Für alle anderen Lebensmittel ist der Einsatz verboten.

Süßkrautblätter geschnitten (Stevia)

Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 100g

8,90 €
89,00 € pro 1 kg
Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 100g

Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 250g

18,90 €
75,60 € pro 1 kg
Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 250g

Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 500g

34,90 €
69,80 € pro 1 kg
Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 500g

Süßkrautblätter geschnitten (Stevia), 1kg

59,90 €
59,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Süßkraut (Stevia rebaudiana)

Beheimatet ist die Stevia Pflanze in Südamerika, vor allem in Argentinien, Paraguay und Brasilien. Die Guarani - Indianer in Peru nutzten diese Pflanze, um beispielsweise ihren Mate zu süßen. Neugierig geworden, entdeckte der paraguayischen Chemikers Ovid Rebaudi dann im Jahre 1900 im Zuge seiner Analysen, dass es sich bei dem süßen Wirkstoff um eine neue Substanz, die dem Süßkraut seinen süßen Geschmack verleiht, handelt. Die süßen Bestandteile der Pflanze nennt man auch Stevioside oder Steviolglykoside. Es kommen noch weitere Süßstoffe wie Dulcosid A, Rebaudiosid B, C, D, E, F und Steviolbiosid in den Stevia Blättern der Pflanze vor.

Das Süßkraut enthält also unter anderem Diterpenglykoside (Steviosid, Rebaudosid A und C und Dulcosid A), ätherisches Öl und Flavonoide.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

100% Süßkrautblätter ohne Zusatzstoffe
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)