Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Thymian – das Kraut der Sonne und der Stärke
Unser Thymian-Tee besteht zu 100 % aus den fein getrockneten Blättern und Blüten des Echten Thymians (Thymus vulgaris L.). Sein Duft ist unverwechselbar: würzig, erdig und doch frisch – ein Hauch südlicher Sonne in jeder Tasse. Der Geschmack ist kräftig, dabei angenehm rund und harmonisch – eine Komposition, die sowohl belebt als auch beruhigt.
Herkunft & Geschichte
Thymian ist eines der ältesten Kräuter der Menschheitsgeschichte. Seinen Ursprung hat er im Mittelmeerraum, wo er schon in der Antike als „Pflanze des Mutes“ galt. Griechische Krieger sollen sich mit Thymian eingerieben haben, um Stärke und Zuversicht zu gewinnen, während in Klostergärten des Mittelalters Thymian als Sinnbild für Reinheit und Lebenskraft gepflegt wurde.
Heute wächst Thymian in vielen sonnigen Regionen Europas und ist fester Bestandteil traditioneller Kräuterkulturen. Sein warmer Duft und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem der beliebtesten Kräuter überhaupt – ein Sinnbild für Natürlichkeit, Licht und Lebensfreude.
Anwendung & Zubereitung
1–2 Teelöffel Thymian pro Tasse (ca. 200 ml) mit heißem Wasser (95–100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen.
Verwendungsideen:
- Pur als aromatischer Tee in ruhigen Momenten.
- Mit Honig oder Zitrone verfeinert für eine mildere, süßlich-frische Note.
- Als warme Grundlage für Kräuter-Milchtee oder Gewürztee-Mischungen.
- Eignet sich auch kalt als erfrischender Kräutertee oder Basis für Teecocktails.
Hinweise zur Anwendung
Färber-Ginsterkraut-Tee ist ein Naturprodukt mit kräftigem Geschmack. Aufgrund natürlicher Alkaloide (u. a. Cytisin) wird der Tee nicht empfohlen:
- Für Kinder, Schwangere oder Stillende nur in geringen Mengen geeignet.
- Einzelne Kräuter können individuell stark sein; bei Unverträglichkeiten oder Allergien auf Lamiaceae (z. B. Pfefferminze, Salbei, Thymian) vorsichtig probieren.
- Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden.
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
1–2 Teelöffel Thymian pro Tasse (ca. 200 ml) mit heißem Wasser (95–100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
100% Thymian, getrocknet und gerebelt.Analytische Bestandteile
Rohfaser:
15,1%
Rohprotein:
16,2%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
c - Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion