Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Ceylon-Zimt – das goldene Gewürz aus Sri Lanka
Unser Ceylon-Zimt-Tee besteht zu 100 % aus echtem Cinnamomum verum – der edelsten Zimtsorte der Welt. Seine zarte, goldbraune Rinde wird in aufwendiger Handarbeit von den jungen Schösslingen des Zimtbaums gewonnen. Nur die feine Innenrinde wird verwendet – sie verleiht dem Tee sein unverwechselbar mildes, rundes Aroma.
Im Aufguss entfaltet sich ein sanft-süßlicher, warmer Duft mit Noten von Honig, Holz und Sonne – eine Einladung zum Innehalten und Genießen.
Herkunft & Geschichte
Ceylon-Zimt stammt aus Sri Lanka – dem alten „Ceylon“. Dort wird er seit über 2.000 Jahren kultiviert und geschätzt. Schon in der Antike war Zimt ein kostbares Handelsgut; im Mittelalter wurde er teurer als Gold gehandelt.
Heute ist Ceylon-Zimt Symbol für Wärme, Wohlgefühl und Exotik – und ein beliebter Bestandteil hochwertiger Teekultur weltweit.
Anwendung & Zubereitung
1 Teelöffel Zimt pro Tasse (ca. 200 ml) mit kochendem Wasser (100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität.
Verwendungsideen:
- Pur als aromatischer, wärmender Tee.
- Mit einem Schuss Milch oder Pflanzendrink verfeinert als Milchtee.
- Ideal als Basis für winterliche Gewürztees mit Apfel, Ingwer oder Nelken.
- Auch kalt als würziger Eistee ein Genuss.
Hinweise zur Anwendung
- Für Kinder, Schwangere und Stillende nur in Maßen genießen.
- Einzelne Personen können empfindlich auf Zimt reagieren; bei Allergien oder Unverträglichkeiten vorsichtig probieren.
- Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden.
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
1 Teelöffel Zimt pro Tasse (ca. 200 ml) mit kochendem Wasser (100 °C) übergießen. 8–10 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
100% Zimt geschnitten und getrocknet. - Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion