Die wichtigsten Bestandteile im Überblick
Hagebutten, Sanddorn & Granatapfelkerne
Milde Früchte mit natürlichen Vitaminen und antioxidativen Pflanzenstoffen. Katzenhalterinnen und -halter schätzen sie besonders im Fellwechsel und bei jahreszeitlichem Stress.
Purpursonnenhut, Jiaogulan & Astragalus
Traditionell verwendete Kräuter, die in Zeiten geschätzter werden, in denen der Organismus mehr von seiner eigenen Schutzleistung nutzt. Sie liefern typische sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Saponine.
Spirulina & Chlorella
Zwei Mikroalgen, die reich an Aminosäuren, Mineralien, Chlorophyll und Spurenelementen sind. Sie gelten als besonders wertvoll, wenn Katzen zusätzliche Vitalstoffimpulse benötigen.
Katzenkralle, Taigawurzel & Lapacho
Diese Pflanzen werden traditionell in Situationen eingesetzt, in denen Katzen saisonal stärker gefordert sind. Sie enthalten charakteristische Naturstoffe wie Polyphenole und unterstützen die Mischung ernährungsphysiologisch.
Bartflechte & Zistrose
Milde, gut verträgliche Kräuter, die gerade in Übergangszeiten gerne gefüttert werden. Sie bringen typische Gerb- und Pflanzenstoffe mit.
Propolis & Dorschlebertran
Propolis liefert natürliche Bienenharze und begleitet viele traditionelle Katzenmischungen. Dorschlebertran bringt zusätzliche Omega-Fettsäuren und Vitaminbegleitstoffe ein..