Top Condition Cat, 200g

Ergänzungsfuttermittel

35

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Die Nährstoff-Rundumversorgung für eine Top Kondition und ein op

Zum natürlichen Ausgleich von Vitamin-, Mineral- und Spurenelementdefiziten

Kann die Gesundheit von

  • Herz, Magen, Darm, Nieren & Leber
  • Muskeln, Bänder & Sehnen
  • Knochen & Gelenken
  • Haut, Fell & Bindegewebel
  • den Zähnen
  • den Augen & Nerven

fördern und die Vitalität und Leistungsbereitschaft unterstützen

35

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

21,90 €
10,95 € pro 100 gr
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Die Nährstoff-Rundumversorgung für eine Top Condition und ein optimiertes Wohlbefinden.

Top Condition empfiehlt sich:

  • zur natürlichen Ergänzung der Mineralien, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren
  • als hochwertige Ergänzung zur Fütterung oder reduzierter Kraftfutterfütterung
  • als ergänzende Wohlfühlkräuter zu täglichen und dauerhaften Ergänzung der Futterration
  • getreidefrei, naturnah und bioverfügbar

Einige Top-Player in der "Antitox-Kräutermischung"

Ackerschachtelhalmkraut (Equisetum arvense)

Ackerschachtelhalmkraut enthält Kieselsäure und Silikate, Flavonoide und Kaffeesäurederivate. kann die Gesundheit vonNieren und Harnwegen fördern.

Brennnessel (Urtica)

Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem Gerbstoffe, Histamin, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, Kieselsäure und auch Lecithin. Sie fördern die Eigenschaft der Brennnessel, den Stoffwechsel mit anregen und die körpereigene Abwehr unterstützen zu können. Mineralien und Kieselsäure können Harntreiben verstärken.

Ölivenbaumblätter

Ölivenbaumblätter enthalten unter anderem Iridoide Oleuropeine und Elenolsäure sowie verschiedene Triterpene wie Oleanolsäure und Maslinsäure und können die Gesundheit des Immunsystems, des Herzen und Blutes fördern.

Chlorella

Die Chlorella Alge ist reich an Chlorophyll und diversen Phytonährstoffen, liefert neben allen B-Vitaminen auch die Vitamine C und E sowie Beta-Carotin, Aminosäuren, Magnesium, Eisen, Spurenelemente und Kohlenhydrate und hilft, das Immunsystem, den Stoffwechsel, das Blut und die Leber zu unterstützen, einen gesunden Cholesterinspiegel mit zu schaffen und die Zellgesundheit mit zu fördern.

Vor allem beim Thema Muskelaufbau bringt sich diese Mikroalge immer wieder ins Gesprächt, denn auf das Gramm berechnet enthält sie mehr Eiweiß als Fleisch (über 50 Prozent) und kann mit ihrem Reichtum an Proteinen durchaus den Muskelaufbau positiv beeinflussen.

  • Chrom: Es ist ein essentielles Spurenelement und hat für den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel eine wichtige Bedeutung.Da Chrom in hohem Maße zur Glukoseaufnahme beiträgt, ist es bestens zur Einnahme direkt nach dem Training geeignet. Dort verbessert es die Permeabilität (lat.: Durchlässigkeit) der Zellen und fördert aufgenommene Nährstoffe schneller und deutlich wirkungsvoller in die Muskelzellen. Die höhere Zelldurchlässigkeit, ermöglicht es dem in der Bauchspeicheldrüse gebildetem anabolen Hormon "Insulin", den Traubenzucker aus dem Blut, besser in die Muskel- und Fettzellen zu transportieren, wodurch überhaupt erst ein Fettabbau möglich wird. Die nun gefüllten Kohlenhydratspeicher (Glykogen, Vielfachzucker), werden jetzt vom Organismus, während eines Muskelaufbau- oder Ausdauertrainings kurzfristig zur Energiegewinnung herangezogen. Die verstärkte Aufnahme von Aminosäuren (Eiweissbausteinen) in den Muskelzellen, ist hier ein weiterer willkommener Nebeneffekt.

    Katzenkralle (Uncaria tomentosa)

    Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Oxindolalkaloide. In Stamm und Wurzel von Uncaria tomentosa wurden Terpenoide, insbesondere Quinovinsäureglykoside, Urolsäurederivate und Sterole (insbesondere β-Sitosterol), und Flavonoide wie Procyanidine, (-)Epicatechin und Chinconaine nachgewiesen. Sie kann beispielsweise die Gesundheit des Immunsystems unterstützen.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Trockenfütterung:
Kräutermischung einfach unter das Futter mischen

 

Dosierung:           

  • täglich 4 -  6 g          Katzen bis 5 kg
  • täglich 6 - 10g          Katzen ab 5 kg

 

Das Pflanzenpulver kann man der Katze auch leichter schmackhaft machen, wenn man es unter stark duftendes Futter wie Thunfisch rührt. Auch mit Naturjoghurt lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen und mit etwas Honig „versüßt“ oder mit Katzenminze schmackhaft gemacht werden.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Moringablätter, Löwenzahnwurzel und -kraut, Jiaogulan, Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Gerstengras, Taurin, Olivenblätter, Weißdorn, Bierhefe, Kieselerde, Kieselgur, Knotentang (Seetang), Gingko, Granatapfelkernpulver, Grünlippmuschel, Hagebutte, Hanfprotei,n Bockshornkleesamen, Karotten, Goldleinsamen, Kürbiskerne, Mariendistelsamen, Schafgarbe, Süßholzwurzel, Chlorella Spirulina, Sanddornbeeren, Aroniabeeren, Katzenkralle, Traubenkerne, Eierschalenkalk, Fleischknochenmehl, Lachsöl, Dorschlebertran

Nachfolgend die Beschreibung der einzelnen Bestandteile von Top Condition für Katzen


 

Warum wir selber keine Informationen zu den Eigenschaften der Kräuter geben dürfen

 

Zum Text Verbraucherschutz mit Folgen

 

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein