AtemDuo für Pferde, Kräutermischung 1kg

ehemals Yeskes Spezialmischung

Ergänzungsfuttermittel

26

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit von den

  • oberen und unteren Atemwegen

unterstützen

26

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Verfügbarkeit: Auf Lager

39,90 €
39,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Immer langsam mit den jungen Pferden

Vor allem bei unseren Pferdekindern, welche wir im Zuge unserer damaligen Hengststation züchteten, befand ich mich im steten Zweifel, ob ich auch genug und dennoch nicht zu viel füttere. Denn Mangelerscheinungen sind genauso gesundheitsschädlich wie die zu intensive Fütterung, die das Wachstum des Fohlens zu schnell vorantreiben und dabei hält die Entwicklung der Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen oft nicht mit.

Einige Top Player in unserer AtemDuo Kräutermischung für Pferde

  • Eibischwurzel enthält unter anderem Schleimstoffe und kann die Gesundheit von Mund, Rachen und Verdauungstrakt fördern.
  • Holunderblüten: Zu ihren wirksamen Inhaltsstoffen gehören ätherische Öle und Flavonoide (3,5 %) wie das Rutin und organische Säuren, welche die Abwehrkräfte stärken. Überdies fördern Holunderblüten die Vermehrung des Bronchialschleims (Bronchialsekret).
  • Zistrose (Cistus) enthält polyphenolische Verbindungen wie Phenolsäuren, Flavonoide, hydrolysierbare Gerbstoffe sowie ätherisches Öl (Sesquiterpene) und Harz und kann die Gesundheit vom Ímmunsystem, der Zellen, der Haut, der Atemwege und des Magen fördern.
  • Wasserdost: In seiner Wirkung stärkt er unter anderem das Immunsystems.
  • Majoran:Der als Gewürz für fettreiche Speisen bekannte Majoran wird in Anlehnung auf seine bekannteste Verwendungsart meist vor allem als verdauungs- und magenförderndes Kraut benannt. Dies verdankt das Kraut seinen effizient wirkenden Inhaltsstoffen, zu denen ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoff, Gerbsäure, Saponine, Arbutin, Borneol, Eugenol, Geraniol, Limonen, Menthol, Oleanolsäure, Rosmarin-Säure, Terpinolene, Terpentin und Thymol gehören. Er enthält auch Zink und Vitamin C, das zudem die Abwehrkräfte stärkt
  • Fenchel: : Der Inhaltsstoff, dem der Fenchel seine positive Wirkung auf den Magen verdankt, ist das an trans-Anethol – sein Anteil beträgt bis zu 70 % - und es wirkt nicht nur positiv auf den Verdauungstrakt, sondern auch auf die Atemwege: Es beschleunigt in den Bronchien die Schlagfrequenz der sogenannten Flimmerepithelien, bei denen es sich um kleine Zellfortsätze handelt, die für den Abtransport von Schleim und Fremdstoffen zuständig sind.
  • sländisch Moos: Seine Inhaltsstoffe sind: Cetrarin, Fumarsäure, Eisen, Schleim, Vitamine, ätherische Öle. Der wichtigste Inhaltstoff des isländischen Mooses ist der Schleim, der sich schützend um Schleimhäute legt ,
  • Schwarzkümmel (Nigella Sativa) enthält die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen, die Elemente Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Barium und kann die Gesundheit des Immunsystems, von Haut und Fell und Verdauung fördern.
  • Lindenblüten: Jn Lindenblüten sind etwa ein Prozent Flavonoide – vor allem die Substanzen Quercitrin, Rutin und Astragalin - enthalten. Ebenso interessant ist aber auch der bis zu 10 %-ige Anteil von Schleimstoffen, bei denen es sich vorwiegend um sogenannten Arabinogalactane handelt. Sie können die Schleimhäute schützen,
Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Eibischblätter, Alantwurzel, Thymian, Fenchel, Spitzwegerichkraut, Eisenkraut, Süßholzwurzel, Holunderblüten, Wasserdostkraut, Majoran, Island Moos, Hagebutten Südam., Meerrettichgranulat, Schwarzkümmelsamen, Eukalyptusblätter, Pfefferminze, Zistrose, Lindenblüten, Kapuzinerkressekraut, Königskerzenblüten, Schlüsselblumenblüten, Anis, Ysopkraut, Andornkraut, Schwarzkümmelöl, Eukalyptusöl

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

7,9%

Rohprotein:

15,53%

Rohfett:

8,17%

Rohasche:

18,2%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Absolute Begeisterung
von Samantha Jesse am 31.01.2020
Durch eine Stallfreundin bin ich auf dieses Produkt aufmerksam geworden und nach Zwei Tagen war der Husten schon viel besser. Nach 5 Tagen war er ganz weg. Auch andere Produkte haben meine Mädels schon sehr überzeugt