Kürzlich hinzugefügte Artikel

Calm down kombiniert die hormonausgleichenden Pflanzenwirkstoffe Mönchspfeffer und Mariendistel mit beruhigendem Baldrian und Hopfen, sowie den Adaptogenen Ashwaganda und Rosenwurzwurzel mit organisch gebundenen Magnesium und der nervenstärkenden Aminosäure L-Tryptophan.
Wenn Sinneseindrücke nicht sofort über die Sinnesnerven als Reize, die Angst auslösen, ans Gehirn weitergeleitet werden, verbessert sich die Gelassenheit des Tieres. Unterstützen können dabei adaptogen wirkende Kräuter.
Als Adaptogene (engl. to adapt, sich anpassen) bezeichnet man biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem Organismus helfen können, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen.
Adaptogene können
Zu den Adaptogenen zählen unter anderem von uns für die Kräutermischungen genutzte Pflanzen wie :
Mönchspfeffer (Vitex Agnus Castus) bringt die Hormone in Balance
Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Man kennt ihn auch unter den Namen Keuschlamm oder Liebfrauenbettstroh. Ersterer entspricht der Übersetzung seines lateinischen, altgriechischen und wissenschaftlichen Namens, denn Agnus bzw. altgriechisch ἁγνός bedeutet „Lamm“ und lat. Castus wird mit dem Wort „keusch“ übersetzt.
Womit wir auch schon bei der Wirkung des Vitex Agnus Castus angekommen wären, denn er soll Mensch und Tier „keusch wie ein Lamm“ machen. Im Mittelalter wurde der Mönchspfeffer darum auch zum Symbol des enthaltsamen Mönchslebens, denn er erleichterte den Klosterbewohnern den Verzicht auf die „Fleischeslust“ und befreite sie von ihrem Geschlechtstrieb.
In den Samen des Agnus Castus wurden bizyklische Diterpene, Iridoidglykoside, lipophile Flavonoide, Triglyceride, Öl- und Linolsäure sowie ätherisches Öl nachgewiesen, die als wirkungsbestimmend eingestuft werden, weil sie Einfluss auf die Funktion der Hypophyse nehmen.
Hopfen (Humulus)
Als wesentliche Wirkstoffe im Hopfen gelten die Bitterstoffe Humulon und Lupulon. Sie werden in den Drüsenschuppen der Hopfenzapfen produziert und haben entspannende und nervenstärkende Eigenschaften. Weitere wichtige Inhaltsstoffe der Hopfenzapfen sind Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe), Gerbstoffe und geringe Mengen ätherisches Öl. Ausserdem kann er die Verdauung fördern.
Ashwaganda (Withania somnifera)
Ashwaganda enthält unter anderem Alkaloide – organische, stickstoffhaltige Verbindungen mit überwiegend alkalischem (basischen) Charakter, die in zahlreichen Pflanzen vorkommen wie beispielsweise das Withasomnin - und Withanolide, die zu den natürlich vorkommenden Steroiden zählen. Es birgt entspannende und nervenstärkende Eigenschaften und kann die Gesundheit der Schilddrüse fördern.
L-Tryptohan
L-Tryptohan gehört zu den essentiellen Aminosäuren, welche der Körper nicht selbst bilden kann. Es ist als Bestandteil von Proteinen und Peptiden, indirekt an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt und dient unter anderem Stoffwechselfunktionen wie der Serotonin-Synthese (Glückshormon). So kann es zur Gesundheit des Schlafes und der Stimmungsaufhellung beitragen.
GABA
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der unter anderem die Gesundheit der Nerven unterstützt, insbesondere die emotionale Stabilität durch beruhigende und besänftigende Wirkung.
Dosierung
Kann auch ausschliesslich in der Zeit der Rosse eingesetzt werden.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Mönchspfeffer, Ashwaganda, org. gebundenes Magnesium, L-Tryptophan, Hopfen, Mariendistelsamen, Rosenwurzwurzel, Baldrian, GABA
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
12,64% |
Rohprotein: |
7,04% |
Rohfett: |
3,71% |
Rohasche: |
1,69% |
Zusatzstoffe |
|
L-Tryptophan: |
100.000mg |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Mit Adaptogenen
Diese Kräutermischung kann als Kur zur Entspannung einzusetzt werden, z.B. zum Anreiten unerfahrener Jungpferde.
Balance der Hormone durch Adaptogene
Ab: 15,90 €
Schreck lass nach
Mit Adaptogenen
Die No Panic-Kräutermischung für kurzfristigere Einsatzgebiete