No Panic Pferd, 1kg

Ergänzungsfuttermittel

16

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Schreck lass nach

Mit Adaptogenen

Die No Panic-Kräutermischung für kurzfristigere Einsatzgebiete

16

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Verfügbarkeit: Auf Lager

39,90 €
39,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

„No Panic“ – Schreck lass nach für Pferde

Diesen "Cocktail" aus Adaptogenen mixten wir unter anderem für unsere Pferde zusammen, die zu Unruhereaktionen neigen. Sie dient im kurzfristigeren Einsatzgebieten wie beispielsweise vor Silvester oder vor dem Hufschmied- oder Tierarztbesuch etc. Ideal ist es, wenn die Kräutermischung bereits fünf Tage vorher gefüttert wird, um die Nerven zu stärken und die mentale Belastungsresistenz zu erhöhen, respektive die Reizwahrnehmung zu mindern.

Es ist durchaus auch möglich, die No Panic-Kräuter als Kur über drei Wochen zu füttern, aber wir würden empfehlen, dann eine mindestens zweiwöchige Pause zu machen, damit keine Gewöhnung des Körpers eintritt und die Wirkung der Kräuter sich abschwächt.

Ebenfalls möglich ist es, die Silencio-Kräuter für Pferde mit den No-Panic-Kräutern zu kombinieren, wenn eine mental besonders belastende Situation bevorsteht. Dann kann es auch bei der Fütterung von Silencio sinnvoll sein, die Kräutermischungen für ein paar Tage mit den No Panic-Kräutern zu ergänzen.

Adaptogene – der Weg zur Gelassenheit und Nervenstärke

Wenn Sinneseindrücke nicht sofort über die Sinnesnerven als Reize, die Angst auslösen, ans Gehirn weitergeleitet werden, verbessert sich die Gelassenheit des Tieres. Unterstützen können dabei adaptogen wirkende Kräuter.

Als Adaptogene (engl. to adapt, sich anpassen) bezeichnet man biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem Organismus helfen können, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen.

Adaptogene können

  • die Aufmerksamkeitsspanne sowie die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und die mentale und körperliche Belastbarkeit erhöhen
  • die körperliche Regeneration nach Anstrengungen verbessern

Zu den Adaptogenen zählen unter anderem von uns für die Kräutermischungen genutzte Pflanzen wie :

  • Ashwagandha
  • Astragalus
  • Cordyceps
  • Gotu Kola
  • Ginseng

Unsere Top Player bei unserer No Panic Kräutermischung

Ashwaganda (Withania somnifera)

Ashwaganda enthält unter anderem Alkaloide – organische, stickstoffhaltige Verbindungen mit überwiegend alkalischem (basischen) Charakter, die in zahlreichen Pflanzen vorkommen wie beispielsweise das Withasomnin - und Withanolide, die zu den natürlich vorkommenden Steroiden zählen. Es birgt entspannende und nervenstärkende Eigenschaften und kann die Gesundheit der Schilddrüse und des Muskelaufbaus fördern.

Damianablätter ( Vaccinium oxycoccos)

In den Blättern finden sich ätherische Öle wie Thymol, Gerbstoffe wie Tannin, Proteine, Stärke und Flavone wie Apigenin und Arbutin. Sie können stimmungsaufhellend wirken und die Gesundheit eines ausbalancierten, mentalen Nervenkostüms unterstützen. .

L-Tryptophan

L-Tryptohan gehört zu den essentiellen Aminosäuren, welche der Körper nicht selbst bilden kann. Es ist als Bestandteil von Proteinen und Peptiden, indirekt an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt und dient unter anderem Stoffwechselfunktionen wie der Serotonin-Synthese (Glückshormon). So kann es zur Gesundheit des Schlafes und der Stimmungsaufhellung beitragen.

Melissenblätter (Melissae folium)

Sie enthalten unter anderem Terpene wie β-Caryophyllen, Germacren-D und Ursolsäure, ätherische Öle wie Citral und Citronellal, Gerbstoffe wie Rosmarinsäure und Flavonoide wie Luteolin, Quercetin, Apigenin und Kaempferol und können unter anderem die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes und den Ausgleichs des Nervenkostüms unterstützen.

Baldrianwurze (Valeriana officinalis)

Die Wurzel beinhaltet unter anderem Iridoide, Lignane, Sesquiterpene und ätherisches Öl und kann unter anderem einen gesunden Schlaf fördern.

Johanniskraut (Hypericum perforatu)

Das Kraut beinhaltet unter anderem Phologlycine wie Hyperforin, Naphthodiantrone, ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe wie Catechin und kann unter anderem die Gesundheit des mentalen Gleichgewichts fördern.

GABA

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der unter anderem die Gesundheit der Nerven unterstützt, insbesondere die emotionale Stabilität durch beruhigende und besänftigende Wirkung.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Dosierung:           

  • Ponys (unter 300 kg Körpergewicht)                                    30 g täglich
  • Kleinpferde (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                 40 g täglich
  • Großpferde (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)           50 g täglich
  • Schwerere Pferde ab 550 kg Körpergewicht                       60 g täglich

 

Nur als Kur über drei Wochen. Nicht zur dauerhaften Fütterung.

 

Zur Vorbereitung auf eine stressige Situation (z.B. Transport, Absetzen des Fohlens) 5 Tage vorher beginnen

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Ashwagandha, L-Tryptophan, Passionsblumenkraut, Damianablätter, Hopfenzapfen, Melissenblätter, Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Bierhefe, Johanniskraut, Sango Meereskoralle, Orangenblüten, Bananen, Vitamin B-Komplex, Hanföl, GABA

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

8,52%

Rohprotein:

5,22%

Rohfett:

5,71%

Rohasche:

6,02%

Zusatzstoffe

L-Tryphan:

90.000mg

Vitamin B-Komplex:

30.000mg

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Pferdekino statt Panik
von Ameli am 02.01.2018
Hallo, statt großer Panik wie beim letzten Feuerwerk konnten wir Pferdekino beobachten: alle vier schauten sich den beleuchteten Himmel an! Mein Bub war zwar aufmerksam aber nicht ängstlich. Vielen Dank für die Mischung :-)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein