Darmdynamik Pferd, 1kg

Ergänzungsfuttermittel

28

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit vom Darm fördern und den Darm aktivieren.

28

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

34,90 €
34,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Einige Top-Player unserer Darmdynamik-Kräutermischung

Apfeltrester

Als ganz besonders wertvoll gelten die darin enthaltene Pektin, denn sie versorgt die Darmwand mit Energie und binden überschüssiges Wasser. Bleibt die Darmwand gesund, kann sie den Organismus vor Keimen schützen, denn schon die Redewendung "Im Darm sitzt das Zentrum der Gesundheit" verdeutlicht, dass über die Hälfte des Immunsystems im Darm gebildet wird und eine starke Abwehr von einem gesunden Darm abhängig ist. Die Pektine fördern ein günstiges Darmmilieu

Bierhefe

Der in Bierhefe enthaltene B-Vitamin-Cocktail aus den Vitaminen B1 Thiamin, Vitamin B2 Riboflavin, B3 Niacin, B5 Pantothensäure, B7 Biotin (Vitamin H), B9 Folsäure, B12 Cobalamin kann die Gesundheit des Magens und des Immunsystems unterstützen.

Johannnisbrot

Besonders geschätzt wird das Johannisbrot vor allem wegen seiner hohen Nährstoffdichte, denn es ist reich an Eiweiß, Fett, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Mangan, Chrom, Kupfer, Nickel, Kalzium, Magnesium, Kalzium, Phospor, enthält viele Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin A, aber auch verdauungsregulierende Ballaststoffe und kann die Gesundheit des Magens unterstützen.

Kümmel

Kümmelfrüchte enthalten ätherisches Öl, fettes Öl, Proteine und Kohlenhydrate. D-Carvon ist im Kümmelöl zu 45 – 65 % enthalten, außerdem enthält es Limonen und weitere Mono­terpene und kann die Gesundheit des Magens und Darms unterstützen und beruhigend wirken.

Oregano (Origanum)

Zu den Inhaltsstoffen der Salbeiblätter gehören ätherische Öle wie Thymol und Karvakol und Cymol, Gerb- und Bitterstoffe.und können unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und Atemwege fördern.

Gerstengras

Gerstengras beinhaltet beispielsweise unter anderem Vitamin C und Vitamin B1 auch Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D2, Vitamin E, Vitamin K sowie weitere Vitamine der B-Gruppe – darunter auch Vitamin B12 und Folsäure. Daneben sind Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Selen und Zink enthalten und kann die Gesundheit des Magen und Darms fördern und birgt die Fähigkeit, zur inneren Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit beizutragen.

Katzenkralle (Uncaria tomentosa)

Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Oxindolalkaloide. In Stamm und Wurzel von Uncaria tomentosa wurden Terpenoide, insbesondere Quinovinsäureglykoside, Urolsäurederivate und Sterole (insbesondere β-Sitosterol), und Flavonoide wie Procyanidine, (-)Epicatechin und Chinconaine nachgewiesen. Sie kann beispielsweise die Gesundheit des Immunsystems und des Magens unterstützen.

Spirulina platensis

Das getrocknete Pulver enthält bis zu 70 % hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiß mit nahezu allen essentiellen Aminosäuren. es eignet sich somit hervorragend zum Energielieferanten bei erhöhten Ansprüchen an die Aktivität des Tieres oder zur Unterstützung der Gesundheit des Muskelaufbaus und der Haut. Spirulina kann sich auch positiv auf die Darmflora auswirken . Sie unterstützt die gesunde Vermehrung der so wichtigen Lakto- und Bifidus-Bakterien.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Fütterungsempfehlung


Kräutermischung mit eingeweichten Heucobs oder Mash vermischen, trocken über das Kraftfutter geben (eventuell mit Leinöl ans Kraftfutter binden) oder mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee abgekühlt über das Kraftfutter geben (die Kräuter sollten dabei mitverfüttert werden)

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Apfeltrester, Bierhefeflocken, Süßholzwurzel, Goldleinsamen, Bockshornkleesamen, Topinambur, Klinoptilolith-Zeolith, Fenchel, Anis, Kamillenblüten, Pfefferminze, Oregano, Olivenblätter, Gerstengras, Papayablätter, Ringelblumenblüten, Johannisbrot, Fermentgetreide, Flohsamenschalen indisch, Spirulina, Chlorella, Katzenkralle, Kümmel, Kurkumawurzel, Nelken, Pfeilwurzel, Kohle, Papayakerne

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

7,46%

Rohprotein:

12,39%

Rohfett:

6,17%

Rohasche:

3,84%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein