Friesen Kräutermischung, 1 kg

Ergänzungsfuttermittel

18

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit von

  • Knochen
  • Bindegewebe & Bänderl
  • Haut und Fell
  • Darm & Darmflora

fördern

18

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

34,90 €
34,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Friesen Kräutermischung

Ein befreundeter Züchter bat uns, ihm eine Kräutermischung für seine Friesenzucht zu entwickeln. Sie ist angedacht, speziell die Gesundheit von Fell, Gelenken und allgemeinem Wohlbefinden dieser Rasse zu optimieren,

Einige Top-Player in der "Friesen-Kräutermischung"

Sango Meereskoralle

Die Sango Meeres Koralle liefert neben mehr als 70 Spurenelementen - darunter Eisen, Silizium, Chrom und natürliches Jod, insbesondere Calcium und Magnesium – zwei basische Mineralstoffe, von denen Calcium als wichtiger Bestandteil für starken & gesunden Knochenaufbau und die Muskulatur unabdingbar ist.

Grünlippmuschelpulver

Die Inhaltsstoffanalyse der Muschel belegt eine außergewöhnlich hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen, die für die Nährstoffversorgung der Gelenke von Bedeutung sind. Hervorzuheben sind hier die Glycosaminoglycane (GAG), die sich längst einen Namen als "Nahrung für die Gelenke" schaffen konnten.

Kieselerde

Kieselerde besteht in der Regel aus verwittertem Granitgestein und besitzen eine siliciumhaltige Zellhülle, welche nach ihrem Absterben erhalten bleibt und so biogen gebildete Sedimente hervorbringen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Kieselerde um um Kieselsäureanhydride, also Siliciumdioxide.

Silicium sorgt für die Regulation des Wasserhaushaltes innerhalb der Körperzellen und somit für feste und dennoch elastische Zellwände. Es aktiviert den Zellaufbau sowie den Zellstoffwechsel. Überdies erhöht Silicium die Gesundheit der Leitfähigkeit des Körpergewebes für Impulse und die Informationsübertragung.

Spirulina platensis

Das getrocknete Pulver enthält bis zu 70 % hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiß mit nahezu allen essentiellen Aminosäuren. es eignet sich somit hervorragend zum Energielieferanten bei erhöhten Ansprüchen an die Aktivität des Tieres oder zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Spirulina wirkt sich auch positiv auf die Darmflora aus. Sie sorgt für die Vermehrung der so wichtigen Lakto- und Bifidus-Bakterien.

MSM (Methylsulfonylmethan)

Dabei handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die sich in dieser Form in jedem Körper befindet. Sie wird benötigt, um notwendige Proteine, Aminosäuren und Kollagen herzustellen. MSM kann die Gesundheit des Bewegungsapparates und der Haut fördern und die Verdauung optimieren.

Das liegt daran, dass sich rund die Hälfte des Schwefels im Körper in den Muskeln, in der Haut und in den Knochen befindet und Schwefel unter anderem für die Herstellung von Kollagen, dem primären Baustein von Knorpeln, Haut und Bindegewebe notwendig ist.

Gerstengras

Gerstengras beinhaltet beispielsweise unter anderem Vitamin C und Vitamin B1 auch Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D2, Vitamin E, Vitamin K sowie weitere Vitamine der B-Gruppe – darunter auch Vitamin B12 und Folsäure. Daneben sind Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Selen und Zink enthalten und kann die Gesundheit des Magen und Darms fördern und birgt die Fähigkeit, zur inneren Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit beizutragen.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

 

Dosierung


  • Bis 300 kg Körpergewicht                   30 g täglich
  • 300 kg bis 450 kg Körpergewicht      40 g täglich
  • 450 kg bis 550 kg Körpergewicht      50 g täglich
  • ab 550 kg Körpergewicht                    60 g täglich 

Trockenfütterung: Kräutermischung einfach unter das Kraftfutter mengen.


Als Tee: 30 g bis 50 g Kräutermischung für 1 L kochendes Wasser. Ziehzeit: 10 - 15 min Lauwarm zum Futter geben. Kräuter sollen mitverfüttert werden.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Enthält Grünlippmuschelpulver und darf daher nicht an Wiederkäuer verfüttert werden.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Gelatine, Sango Meereskoralle, Grünlippmuschelpulver, Sonnenblumenlecitin, Hagebutten, Kieselerde, MSM, Ascophyllum Nodosum, Bierhefe,Hanfprotein, Reisprotein, Chlorella, Spirulina, Apfeltrester, Gerstengraspulver, Fermentgetreide, Jiaogulan, Hanföl

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

13,6%

Rohprotein:

19,2%

Rohfett:

7,5%

Rohasche:

8%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein