Magenfit Hund, Kräutermischung

Ergänzungsfuttermittel

17

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Balance und Wohlbefinden in Magen und Darm Eurer Hunde

Kann die Gesundheit

  • der Magenschleimhaut
  • der Magensäure
  • eines empfindlichen Magens

fördern

17

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Verfügbarkeit: Auf Lager

Magenfit Hund, Kräutermischung

Magenfit Hund, Kräutermischung, 100g

10,90 €
109,00 € pro 1 kg
Magenfit Hund

Magenfit Hund, Kräutermischung, 200g

15,90 €
79,50 € pro 1 kg
Magenfit Hund

Magenfit Hund, Kräutermischung, 400g

23,90 €
59,75 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

"Magenfit" macht Mägen fit

Unsere "Magenfit-Kräutermischungen" enthält nicht nur pflanzliche Wirkstoffe für die Gesundhalten des Magens, sondern - je nach Tierart - auch Kräuter wie Hopfen, Melisse und Kamille, die auch für ihre beruhigende Wirkung auf die Nerven bekannt sind.

Solltet Ihr die Magenfit-Kräuter für ein stoffwechselempfindllicheb Hund mit Diabetes bestellen, teilt uns das bitte mit, damit wir die Mischung ohne Süßholzwurzel herstellen.

Einige Top-Player in der Kräutermischung

Gerstengras

Gerstengras beinhaltet beispielsweise unter anderem Vitamin C und Vitamin B1 auch Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D2, Vitamin E, Vitamin K sowie weitere Vitamine der B-Gruppe – darunter auch Vitamin B12 und Folsäure. Daneben sind Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Selen und Zink enthalten und kann die Gesundheit des Magen und Darms fördern und birgt die Fähigkeit, zur inneren Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit beizutragen.

Schleimrüsterinde / Rotulmenrinde (Achillea millefolium)

Sie enthält unter anderem Pentosan, Methylpentosan, Hexosan, Polyuronid (Pektin), Gerbsäuren (3 %), Stärke, Mineralien, Cholesterin, Moos, Calciumoxalat und Fettsäuren wie Caprylic Acid und kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm fördern.

Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum)

Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Schleimstoffe, Proteine, fette Öle, ätherische Ölen, Steroidsaponine, Steroide, Flavonoide, Trigonellin.  Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Vitamin A, C und D sowie B-Vitamine und kann zur Gesundheit des Magen und Darms und der Haut beitragen.

Pfefferminze (Mentha piperita)

Pfefferminzblätter enthalten ätherisches Öl („Pfefferminzöl“), Lamiaceen-Gerbstoffe (Hauptvertreter Rosmarinsäure) und Flavonoide und hilft, Schad- und Giftstoffe auszuleiten, können unter anderem den Atem verändern und die Gesundheit des Verdauungstraktes fördern.

Hopfen (Humulus lupulus)

Als wesentliche Wirkstoffe im Hopfen gelten die Bitterstoffe Humulon und Lupulon. Sie werden in den Drüsenschuppen der Hopfenzapfen produziert und haben entspannende und nervenstärkende Eigenschaften. Weitere wichtige Inhaltsstoffe der Hopfenzapfen sind Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe), Gerbstoffe und geringe Mengen ätherisches Öl. Ausserdem kann er die Gesundheit der Verdauung fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

 

Trockenfütterung


Kräutermischung einfach unter das Futter mischen

 

Nassfütterung


Wenn Hund fasten muss -, mit Karottensaft oder eingeweichten Karottenpellets zu einem Brei verrührt anbieten, respektive wenn der Hund das Futter verweigert, den Brei in eine Einwegspritze füllen und dem Hund direkt in den Fang geben

 

Dosierung


  • kleine Hunde bis 15 kg             5 bis 10 g täglich
  • mittlere Hunde 15 bis 35 kg   10 bis 15 g täglich
  • große Hunde ab 35 kg            15 bis 20 g täglich

 

Das Pflanzenpulver kann man dem Hund auch leichter schmackhaft machen, wenn man es beispielsweise mit Lachsöl an das Trockenfutter bindet. Auch mit Naturjoghurt, Nassfutter oder Rinderhackfleisch lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen und im Fall der Magenkräutermischung MAGENFIT kann auch Honig die Kräutergabe versüßen.

 

Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Diese süße Belohnung hat noch jeden Hund überzeugt.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Kalmuswurzel, Eibischwurzel, Fenchel, Kamillenblüten, Bockshornkleesamen, Goldleinsamen, Gerstengras, Heilerde, Hopfenblüten, Schleimrüsterrinde, Karotten, Entenmehl, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Katzenkralle, Schafgarbenkraut, Bierhefe

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

9,74%

Rohprotein:

10,18%

Rohfett:

21,8%

Rohasche:

7,72%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Magenfit Daumen hoch
von Maria Gebhard am 18.07.2025
Seit wir diese Magen-Darm-Kräutermischung dem Futter beimischen (wird problemlos genommen) hat das Gras fressen aufgehört und auch an den Pfötchen wird nicht mehr geschleckt. Uns hat diese Kräutermischung sehr gut geholfen. Kann ich nur empfehlen. Wir sicher wieder bestellt.