Mane & Tail für Pferde, 1kg

Ergänzungsfuttermittel

17

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Unterstützt das gesunde Wachstum von Mähne und Schweif.

17

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

37,90 €
37,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Main & Tail

Das macht die "Haare" schön.

Die Kräutermischung beinhaltet Pflanzen, die unter anderem den gesunden Haarwachstum anregen.

Eine Auswahl der Top-Player in der "Mane & Tail-Kräutermischung"

Kieselerde

Kieselerde besteht in der Regel aus verwittertem Granitgestein und besitzen eine siliciumhaltige Zellhülle, welche nach ihrem Absterben erhalten bleibt und so biogen gebildete Sedimente hervorbringen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Kieselerde um um Kieselsäureanhydride, also Siliciumdioxide.

Silicium sorgt für die Regulation des Wasserhaushaltes innerhalb der Körperzellen und somit für feste und dennoch elastische Zellwände. Es aktiviert den Zellaufbau sowie den Zellstoffwechsel. Überdies erhöht Silicium die Leitfähigkeit des Körpergewebes für Impulse und die Informationsübertragung. So kann die Kieselerde die Gesundheit von Haaren, Nägel und des Bindegewebes unterstützen,

MSM (Methylsulfonylmethan)

Dabei handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die sich in dieser Form in jedem Körper befindet. Sie wird benötigt, um notwendige Proteine, Aminosäuren und Kollagen herzustellen. MSM kann unter anderem die Gesundheit des Bewegungsapparates, der Haut und der Haaare fördern und die Verdauung optimieren.

Das liegt daran, dass sich rund die Hälfte des Schwefels im Körper in den Muskeln, in der Haut und in den Knochen befindet und Schwefel unter anderem für die Herstellung von Kollagen, dem primären Baustein von Knorpeln, Haut und Bindegewebe notwendig ist.

Zink

Zink unterstützt unter anderem die Zellteilung und kann beispielsweise die Gesundheit des Immunsystems, der Haut und der Haare fördern.

L-Cystein

L-Cystein ist eine schwefelhaltige, nicht-essenzielle Aminosäure, die zwar vom Körper selbst hergestellt wird, aber zusätzlich auch über die Nahrung aufgenommen werden muss. L-Cystein ist Bestandteil von Haut, Haaren und Nägeln und unterstützt unter anderem auch die gesunde Bildung von Knochen und Knorpeln.

Knotentang (Ascophyllum nodosum)

Knotentang enthält Aluminium, Barium, Beta-Carotin, Biotin, Bor, Calcium, Eisen, Folsäure, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Natrium, Nickel, Phosphor, Schwefel, Selen, Silizium, Strontium, Titan, Vanadium, Vitamine: B1, B2, B3, B12, C, D, E, K, Zink und kann die Gesundheit vom Immunsystem, der Haut, der Haare und der Verdauung fördern.

Brennnessel (Urtica)

Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem Gerbstoffe, Histamin, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, Kieselsäure und auch Lecithin. Sie kann die Gesundheit des gesunden Stoffwechsel, der körpereigenen Abwehr, der Haare, des Harntreibens und des Lymphflusses fördern.

Astragalus / Tragantwurzel

Die Wurzel beinhaltet unter anderem Polysaccharide und Astragaloside. Hierbei sind die Saponine (schaumbildende Bitterstoffe) erwähnenswert, die ausschließlich in den Tragantwurzeln vorkommen und denen spezielle Wirkungen zugesprochen werden. In der Wurzel sammeln sich zudem auch wichtige Fettsäuren, Aminosäuren und Mineralstoffen, wie Calcium, Eisen und Selen. Astragalus kann unter anderem zu einem gesunden Abwehr- und Immunsystem beitragen und die Gesundheit von Haut und Haaren fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                    30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Fütterungsempfehlung


Kräutermischung mit eingeweichten Heucobs oder Mash vermischen, trocken über das Kraftfutter geben (eventuell mit Leinöl ans Kraftfutter binden) oder mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee abgekühlt über das Kraftfutter geben (die Kräuter sollten dabei mitverfüttert werden)

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Schwarzer Sesam, Kieselerde, Bockshornkleesamen, MSM, Bierhefe, Kürbiskerne, Nachtkerzensamen, Knotentang, Astragalus, Brennnesselsamen, Brennnesselblätter, Klettenwurzel, Zink, L-Methionin, L-Cystein, Biotin, Nachtkerzenöl

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

8,85%

Rohprotein:

17,02%

Rohfett:

11,91%

Rohasche:

6,0%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)