Zecken- & Parasitenschild ohne Bierhefe für Hunde, Kräutermischung

Ergänzungsfuttermittel

4

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Der Tarnmantel gegen Zecken und andere Parasiten

  • mit hohem Anteil an Cistrosenkraut (effektive, natürliche und durch eine Studie bestätigte Zeckenabwehr)
  • mit wertvollen B1-Vitaminen für eine gesunde Haut
  • mit Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl, durch das sich der Eigengeruch des Hundes verändert und für Hautparasiten unattraktiv wird
4

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Zeckenweg

Zecken- & Parasitenschild ohne Bierhefe für Hunde, 200g

13,90 €
6,95 € pro 100 gr
Zeckenweg

Zecken- & Parasitenschild ohne Bierhefe für Hunde, 400g

20,90 €
5,23 € pro 100 gr
Zeckenweg

Zecken- & Parasitenschild ohne Bierhefe für Hunde,1kg

33,90 €
3,39 € pro 100 gr
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Mit einer Ritterrüstung gegen Zecken gut geschützt mit dem Hund im Wald

Endlich scheint die Sonne und die Vorfreude auf die Gassirunden und Ausritte wachsen. Kaum, dass die Sonnenstrahlen unser Gemut erhellen, fällt schon ein dunkle Schatten auf unsere Freude und trübt sie, denn während wir die Natur von ihrer schönsten Seite genießen wollen, stellen wir fest, dass wir diese Leidenschaft mit diversen Hautparasiten und einem angriffslustigen Kampfgeschwader von geflügelten Stech-und Beißtieren teilen. So steht nun der Parasitenschutz im Vordergrund meiner intensivsten Bemühungen und vermutlich geht es Euch nicht anders.

Also habe ich erst mal aufgerüstet und das Benchen mit einer Ritterrüstung aus diversen „Antiparasitenhelfern“ versehen und so wird sie jeden Morgen, bevor sie nach draußen darf, mit "ParasiX-Ol " eingerieben. Unsere Kräutermischung „Zecken- und Parasitenschild“ hat sich auch bei unseren Hunden absolut bewährt. Was wir aber feststellten, ist, dass der Erfolg bei immunschwachen Hunden wie unser Verbenchen nicht so durchschlagend ist, wie bei Hunden mit gesundem Immunsystem. Deshalb nutze ich In solchen Fällen parallel zur Kräutermischung unsere ParasiX-Pflegeölmischung.

Wer nun findet, dass ich vielleicht doch ein bisschen übertreibe, dem sei gesagt, dass ich mich, nachdem Verbena letztes Jahr im Juni bei uns eingezogen war, am Rande einer Verzweiflungstat befand (und ich möchte ungern gestehen, dass ich fast schon geneigt war, ein Spot on zu benutzen, um der immensen Zeckenplage noch Herr zu werden), denn nach jedem Spaziergang entfernte ich direkt nach ihrem Einzug unendlich viele der Blutsauger aus ihrer Haut und ihrem Fell. Verbena wurde durch die Antibiose, die wir aufgrund des Befundes auf Dirofilarien durchführen müssen, derart attraktiv für alle Arten von Lästlingen, dass ich beim Zählen der von mir nach einem Spaziergang auf ihr „erlegten“ Zecken auf 19 Stück kam!

Seit dem stürzten sich die Zecken nicht mehr auf unseren Hund … sondern bissen statt dessen eben mich.

Bernsteinhalsbänder für Hunde und Katzen – nicht nur gegen Zecken!

Zusätzlich trägt Verbena ein Bernsteinhalsband (siehe Foto), denn zum einen bin ich überzeugt, dass es auch seinen Beitrag zum Zeckenschutz leistet. Zum anderen werden dem Bernstein auch viele weitere positive Eigenschaften zugeschrieben, wie beispielsweise

  • die Verstärkung von Lebensfreude und Vitalität
  • das Lindern von Nervosität und innerer Unruhe
  • ein intensiver Bezug zur Leber, zu den Nieren, zur Milz, zum Verdauungstrakt (Magen, Darm, Galle), zur Schilddrüse und zu den Atemwegen (Asthma, Bronchitis, grippaler Infekt mit Husten und Schnupfen)
  • er soll die Durchblutung verbessern - was ihn auch für den Einsatz im Bereich des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke, Knorpel, Sehnen, Muskeln) interessant macht
  • er soll Rückenschmerzen, Gelenks- und Sehnenscheidenentzündungen, sowie Rheuma, Gicht und Verspannungen lindern.
Zu unseren Bernsteinhalsbändern
Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Trockenfütterung:
Kräutermischung einfach unter das Futter mischen

 

Dosierung:         

  • kleine Hunde 5 bis 10 kg               5  g täglich  / 1 Telöffel
  • kleine Hunde 10 bis 15 kg           10  g täglich  / 2 Telöffel
  • mittlere Hunde 15 bis 25 kg        15 g täglich  / 3 Telöffel  
  • mittlere Hunde 25 bis 35 kg       20 g täglich  / 1 1/3 Esslöffel 
  • große Hunde   35 bis 50 kg        25 g täglich  / 1 3/4 Esslöffel 
  • große Hunde   über 50 kg           30 g täglich  / 2 Esslöffel

 

Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Diese süße Belohnung hat noch jeden Hund überzeugt.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Cistrosenkraut, Schwarzkümmelsamen, Vitamin B1, Schwarzkümmelöl

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

0,75%

Rohprotein:

12,89%

Rohfett:

46,44%

Rohasche:

2,25%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein