Warnhinweis
Beim Zirbenöl handelt es sich um einen kosmetischen Rohstoff, der nicht zum Verzehr geeignet ist.
Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zirbenöl niemals in reiner Form auf die Haut geben, denn das Öl wirkt so intensiv, dass es Hautreizungen hervorrufen kann. Stattdessen bewährte es ich, ca fünf bis sechs Tropfen mit einem geeigneten Trägeröl wie beispielsweise Kokos-, Mandel- oder Olivenöl zu vermischen. Dieses kann dann auf die Haut auftragen werden.
Duftlampe / Sauna
Zirbenöl in eine Duftlampe geben - Unsere Empfehlung: pro 10m² Raumgröße 1-2 Tropfen ZirbenÖl
oder in der Sauna verwenden. So gelangt es sanfter in die Atemwege.
Als Vollbad
Für ein Vollbad mischen Sie zwei bis drei Esslöffel Honig mit sechs bis acht Tropfen ZirbenölRühren Sie das Ganze dann ins Badewasser ein. Der Honig sorgt als Emulgator dafür, dass sich das nicht wasserlösliche ätherische Öl und das Badewasser vermischen.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.
<