Zirbenöl

Pflegemittel

Atmosphäre der Entspannung

Das ätherische Öl kann

  • stimmungsaufhellend und entspannend wirken
  • die Gesundheit der obere Atemwege fördern
  • und des weiteren die Raumluft verbessern
12,90 €
129,00 € pro 100 ml
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung
.

Zirben Öl

Die Zirbe, auch als Arbe, Arve oder Zirbel bekannt, zählt zu der Familie der Kieferngewächse. Das Ol wird durch Wasserdampf-Destillation der Nadeln und Zweige gewonnen. In reinem ätherischen Zirbenöl findet sich eine große Vielfalt an Inhaltsstoffen, welche für seine vielfältigen Wirkungsweisen sorgen. Die bedeutendsten sind Limoson, Terpinolen, Cineal und Myrcen.

Der Duft des Zirbenöls ist waldig mit einer feinen würzigen Note.Man sagt ihm nach, dass er stimulierend wirken, neuen Mut schenken und den Willen stärken kann. Gerade vor schweren Entscheidungen und in Zeiten psychischer Belastung kann der Duft der Zirbe hilkfreich sein. Unangenehmen Gerüchen wird durch eine Beduftung mit Zirbenöl der Kampf angesagt.

Beispielsweise hilft es auch, wenn der Duft einer Zirbenholzketten schwächer wird, ihn wieder zurückzuholen!

Es ist nur eine ganz geringe Menge notwendig, um den wunderbaren Duft des ZirbenÖls zu genießen – 1 bis 2 Tropfen pro 10m² Raumgröße reichen dabei völlig aus, um ein “zirbiges” Dufterlebnis zu erleben.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

Symbol
Gefahren-Hinweise (H-Sätze) H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheits-Hinweise (P-Sätze) P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung soll am Arbeitsplatz verbleiben P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P331 KEIN Erbrechen herbeiführen P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. P370 + P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Warnhinweis

Beim Zirbenöl handelt es sich um einen kosmetischen Rohstoff, der nicht zum Verzehr geeignet ist.

 

Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

 

Zirbenöl niemals in reiner Form auf die Haut geben, denn das Öl wirkt so intensiv, dass es Hautreizungen hervorrufen kann. Stattdessen bewährte es ich, ca fünf bis sechs Tropfen mit einem geeigneten Trägeröl wie beispielsweise Kokos-, Mandel- oder Olivenöl zu vermischen. Dieses kann dann auf die Haut auftragen werden.

 

Duftlampe / Sauna

Zirbenöl in eine Duftlampe geben - Unsere Empfehlung: pro 10m² Raumgröße 1-2 Tropfen ZirbenÖl

oder in der Sauna verwenden. So gelangt es sanfter in die Atemwege.

 

Als Vollbad

Für ein Vollbad mischen Sie zwei bis drei Esslöffel Honig mit sechs bis acht Tropfen ZirbenölRühren Sie das Ganze dann ins Badewasser ein. Der Honig sorgt als Emulgator dafür, dass sich das nicht wasserlösliche ätherische Öl und das Badewasser vermischen.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung und Dosierung kann die Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Organismus verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe. Bei Unsicherheiten bitten wir sie, mit Ihrem Arzt des Vertrauens Kontakt aufzunehmen.

 

 

<
Zusammensetzung

Ingredienzien:

CAS-Nr. 92202-04-5 EG-Nr. 296-036-1 Produktbezeichnung: Zirbenöl Botanische Bezeichnung: Pinus Cembra Pflanzenteile: Zweige und Nadeln der Zirbe

Herkunft: ÖsterreichGewinnung: Wasserdampfdestillation, 100% naturbelassenes ätherisches Zirbenöl

 

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein