LipoX Kräutermischung für Hunde, ohne Bierhefe

Ergänzungsfuttermittel

29

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit

  • der Haut & der Zellen
  • der Leber- & Nieren
  • des Stoffwechsels

fördern

29

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

LipoX Kräutermischung für Hunde, ehemals Anti-Lipom-Kräutermischung

LipoX-Kräutermischung für Hunde, ohne Bierhefe 100g

13,90 €
139,00 € pro 1 kg
anti-lipom-kraeutermischung

LipoX-Kräutermischung für Hunde, ohne Bierhefe 200g

19,90 €
99,50 € pro 1 kg
anti-lipom-kraeutermischung

LipoX-Kräutermischung für Hunde, ohne Bierhefe 400g

29,90 €
74,75 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Einige Top-Player in unserer LipoX Kräutermischung

Polyporus

Der Vitalpilz verfügt neben ungesättigten Fettsäuren über alle acht essenziellen Aminosäuren, die unser Körper für grundlegende Funktionen unbedingt benötigt. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind das Mannitol, verschiedene Steroide wie das Ergosterol, Ergostane oder das Ergon. Zusätzlich enthält er unter anderem Nucleoside und verschiedene Vitamine. So trägt er zur Gesundheit von Milz, Niere, Blase und Lymphfluss bei.

Coprinus comatus

Dieser Vitalpilz beinhaltet unter anderem Comatin, welches mithelfen kann, einen gesunden Blutzuckerspiegel zu unterstützen. Des weiteren Chitin und Beta-Glukane, welche positiven Einfluss auf das Immunsystem, den Stoffwechsel wie auch auf die Verdauung haben. Auch das vorhandene Kalium sei erwähnt, welches wesentlich für die Funktion unserer Zellen ist, sowie Magnesium für die Arbeit von Nerven und Herz. Der Pilz ist auch reich an Eisen, Zink und Mangan. Eisen braucht unser Körper für die roten Blutkörperchen. Zink hilft unseren Abwehrkräften und Mangan wird für die Bereitstellung von Energie sowie den Aufbau von Bindegewebe und Knochen benötigt. .

Tragant (Astragalus)

Astragalu enthält komplex aufgebaute Polysaccharide, Isoflavonoide sowie Triterpensaponine, zu denen auch Astragalin zählt.und fördert unter anderem das Immunsystem.

Bierhefe

Der in der Bierhefe enthaltene B-Vitamin-Cocktail unterstützt die Gesundheit und den Aufbau der Haut, der Haare, der Hufe und Krallen (B 7/ Biotin), der Nerven und des Blutes (B 12), der Muskulatur, ist für das Wachstum (B 2) zuständig, B 9 (Folsäure) unterstützt die Zellteilung.

Sie ist aber auch reich an fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A, D, E, K ), an Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Calcium. Magnesium, Phosphor, Schwefel, Chlorid und Spurenelementen wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluorid, Iodid sowie den essentiellen Aminosäuren Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Cystein, Phenylalanin, Tyrosin, Threonin, Tryptophan, Valin, Arginin und Histidin..

Kieselerde

Kieselerde besteht in der Regel aus verwittertem Granitgestein und besitzen eine siliciumhaltige Zellhülle, welche nach ihrem Absterben erhalten bleibt und so biogen gebildete Sedimente hervorbringen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Kieselerde um um Kieselsäureanhydride, also Siliciumdioxide.

Silicium sorgt für die Regulation des Wasserhaushaltes innerhalb der Körperzellen und somit für feste und dennoch elastische Zellwände. Es aktiviert den Zellaufbau sowie den Zellstoffwechsel. Überdies erhöht Silicium die Leitfähigkeit des Körpergewebes für Impulse und die Informationsübertragung.

Lachsöl

Der hohe Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist ausschlaggebend für die hohe Wirksamkeit dieses Öls. Die wichtigsten Fettsäuren davon sind EPA, DHA und die Alpha-Linolensäure, welche vom Kärper für die Bildung von Stoffwechselregulatoren und den Aufbau und Erhalt der Zellwände gebraucht werden. Sie spielen bei vielen physiologischen Vorgängen eine wichtige Rolle.

Es ist besonders reich an Omega-3- und 6-Fettsäuren

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Trockenfütterung


Kräutermischung einfach unter das Futter mischen

 

Dosierung:           

  • kleine Hunde bis 15 kg                    5 bis 10 g
  • mittlere Hunde 15 bis 35 kg          10 bis 15 g
  • große Hunde ab 35 kg                 15  bis 20 g

Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Oder einfacher: Unsere Tubidog-Pasten nutzen. Diese süßen Belohnungen haben noch jeden Hund überzeugt.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Astragalus / Tragantwurzel, Jiaogulanblätter, Vogelmierekraut, Weintraubenkerne, Katzenkralle, Polyporus, Coprinus, Maitake, Vitamin-B Komplex, Gänseblümchen, Birkenrinde, Mariendistelsamen, Kieselerde, Brennnesselblätter, Stiefmütterchen, Schafgarbenkraut, Wegwartenwurzel / Zichorienwurzel, Mangostan, Granatapfelkerne, Granatapfelsaftpulver, Pfefferminze, Kurkumawurzel, Artischockenkraut, Fenchel, Löwenzahnwurzel, Enzianwurzel, Queckenwurzel, Klettenwurzel, Lachsöl

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

7,16%

Rohprotein:

9,97%

Rohfett:

19,18%

Rohasche:

8,78%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein