Leinsamen / Leinöl
Leinöl hat sich in der Fütterung von Pferden, Hunden, Katzen und Nagern vor allem aufgrund seiner positiven Wirkung auf den Verdauungsapparat sowie Haut und Fell bewährt .
Auch bei zu schlanken Tieren oder Tieren, die hohe Leistungen erbringen sollen, aber so viel Energie, wie sie brauchen, nicht in Form von Futter aufnehmen können, weil das den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel belasten würde, ist das energie – und Vitamin E-reiche Leinöl eine sehr gute Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig den Muskelaufbau anzukurbeln.
Allerdings gilt Leinöl als empfindlich und als nicht allzu lange haltbar – was tatsächlich so ist, weshalb wir es auch alle vier Wochen nachbestellen, denn frisch gepresst hat es eine Haltbarkeit von zwei Monaten.
Wichtig beim Leinöl ist auch, dass es nicht in Plastikkanistern gelagert wird, weil es zum einen die Weichmacher aus dem Kunsstoff lösen kann, die dann mit dem Öl aufgenommen werden könnten und Leinöl zum anderen dunkel gelagert werden muss, um seine hohe Qualität zu erhalten. Darum bestellen wir es in speziellen Metallbehältern und füllen es für unsere Kunden in Braunglasflaschen um.