Cordyceps sinensis Vitalpilz-Pulver, 100g

Ergänzungsfuttermittel

Kann die Gesundheit

  • des Blutzuckerspiegel
  • der Verdauung
  • des Immunsystem
  • der Bauchspeicheldrüse

fördern

16,90 €
169,00 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Vitalpilz Cordyceps

Die Chinesen nennen den Pilz Dong Chong Xia Cao, auf Deutsch: Winterraupe-Sommergras. Dies hängt damit zusammen, dass er als Pilzsporen Nachtfalter befällt, die sich daraufhin in die Erde eingraben, dort sterben und im Laufe der Wintermonate von innen aufgeffressen werden. Wegen seiner Seltenheit kostete ein Gramm des Pilzes im Altertum vier Mal so viel wie ein Gramm Silber. Als Konsequenz wurde der Pilz fast ausschließlich am kaiserlichen Hof benutzt.

Der Cordyceps Pilz wirkt offenbar direkt auf die Mitochondrien in den Zellen und fördert somit die Energieproduktion dieser. Zusätzlich verbessert der Pilz die gesunde Fähigkeit des Körpers, möglichst gut auch geringste Sauerstoffvorräte auszunutzen.

Des weiteren verfügt der Pilz über einen relativ hohen Gehalt der Aminosäure L-Tryptophan – die im Gehirn das Glückshormon Serotonin herstellt. Er kann auch die Gefäß- und Herzgesundheit unterstützen.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Trockenfütterung


Pulver einfach unter das Futter mischen

 

Dosierung bei Pferden:           

  • Pferde bis 500 kg                           ca. 2 g täglich
  • Pferde ab  500 kg                           ca. 2,5 g täglich

 

Cordyceps steht auf der Dopingliste für Sportpferde!

 

Dosierung bei Hunden:           

  • Hunde bis 25 kg                            ca. 1 - 2 g täglich
  • Hunde 25 kg bis 50 kg                  ca.  2 - 3 g täglich
  • Hunde ab 60 kg                             ca. 3 - 5 g täglich

 

Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Oder einfacher: Unser Schaffett mit Lachsöl nutzen. Diese süßen Belohnungen haben noch jeden Hund überzeugt.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Nährstoffangaben/100 g:

 

Energie 1572 kJ / 375 kcal Eiweiß 47,5 g Kohlenhydrate 2,2 g Zucker 11,8 g Fett 8,0 g Gesättigte Fettsäuren < 1,5 g Ballaststoffe 22,8 g Asche 3,4 g Natrium < 0,2 g

 

Inhaltsstoffe/100 g:

 

Rohasche 4,7 %; Rohprotein 35 %; Rohfett 1,48 %, Rohfaser 2,73 %
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein