Atemwohl - Heuspray für Pferde

18

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit

  • Atemwege

fördern, den Geschmack des Heus verbessern, den Heustaub teils binden und gegen Bakterien, Pilze, Schimmel im Heu agieren.

18

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Atemwohl - Heuspray für Pferde

Atemwohl - Heuspray für Pferde, 250ml

28,90 €
115,60 € pro 1 l
Atemwohl - Heuspray für Pferde, 250ml

Atemwohl - Heuspray für Pferde, 500ml

47,90 €
95,80 € pro 1 l
Atemwohl - Heuspray für Pferde, 500ml

Atemwohl - Heuspray 1l (2 Flaschen à 500ml)

86,90 €
86,90 € pro 1 l
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Heu kann mehr, als nur Pferde sättigen

Für Pferde ist Heu ein Grundnahrungsmittel. Heu kann aber auch noch mehr, als das Pferd nur satt zu machen.

Der Magen des Pferdes ist so konzipiert, dass er ständig Magensäure produziert. Das ist sinnvoll, weil Pferde in der Natur 16 Stunden am Tag mit der Nahrungssuche, respektive mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt sind und so immer die verdauungsfördernde Magensäure zur Verfügung stehen muss.

Entstehen aber zu große Fresspausen, weil nicht ständig Futter zur Verfügung steht, entsteht ein Überschuß der Magensäure, die dann die Magenschleimhaut reizt - was im schlimmsten Fall zu Magengeschwüren führen kann.

Heu wird von Pferden intensiver gekaut, als beispielsweise Getreide - das führt zu einer erhöhten Speichelbildung, die dann wiederum die Magensäure puffern kann.

Zur Gesunderhaltung ist die Heufütterung darum essentiell

Heu bietet aber auch einen guten Zeitvertreib gegen Langeweile, denn: Um ein Kilogramm Kraftfutter aufzufressen benötigen Pferde ca. 10 Minuten. An einem Kilogramm Heu fressen sie bis zu 40 Minuten.

Langeweile kann Probleme wie die Neigung zum Koppen fördern und diese "Unarten" können wiederum Magenprobleme auslösen und das Aufsetzen kann den Zähnen schaden.

Für viele Pferde, die wenig gearbeitet werden, reichen 1,5 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht als Futter zum Erhaltungsbedarf vollkommen aus.

Staub und Schimmelsporen im Heu

Entscheident ist natürlich immer die Qualität des Heus. Erst vor ein paar Wochen wurde ich gefragt, was ich machen würde, wenn eine komplette Heulieferung staubig wäre oder gar kleine Schimmelstellen aufweisen würde.

Ich weiß, dass das ein sehr heikles Thema ist, denn im Grunde hätte ich antworten müssen, dass ich eine solche Heulieferung komplett entsorgen müsste. Ich weiß aber auch, dass wenig Pferdehalter es sich leisten können, teils einen Jahresvorrat auf den Mist zu kippen.

Das Heu zu wässern, ist bei erhöhter Staubbelastung zwar sinnvoll, aber im Winter auch nicht immer leicht umzusetzen. Dazu kommt, dass selbst bei minimalem Schimmelbefall das Wässern zusätzliche Nachteile birgt.

Darum habe ich intensiv geforscht, welche pflanzliche Rohstoffe sich als wirksam gegen Schimmelpilze erwiesen haben.

Bitte missversteht mich nicht: Ich würde niemandem raten, Heu mit Schimmelstellen zu verfüttern und tue das auch selbst nicht. Ich weiß auch, dass Schimmelsporen sich nicht auf eine Stelle begrenzen, sondern sich im Heuballen verteilen. Aber ich verwende seit ca. einem Jahr unser Heuspray und konnte feststellen, dass bei der Verfüttung eines Heuballens, der nicht ganz 100%-ig schön aussieht - ich betonen nochmals, dass ich nicht dazu raten kann, verschimmeltes Heu zu verfüttern - unsere Pferde keine Veränderungen im Blutbild aufweisen,

  • trotz Staubbelastung des Heus keine Atemwegsprobleme auftraten
  • bei Atemwegsproblemen eine Verbesserung durch die ätherischen Öle im Heuspray eintrat
  • das Heu sogar lieber gefressen wird, wenn es nach Heuspray duftet
  • auch Ammoniakgerüche, sollten solche vorhanden sein, in den Boxen deutlich vermindert werden, wenn das Heuspray nach dem Misten auf die feuchten Stellen am Boxenboden und auf die Einstreu gesprüht wird.

Für das entwickelte Heuspray verwenden wir selbstverständlich nur hochwertige, reine ätherische Öle, keine synthetischen Parfümöle, was den Preis zunächst etwas verteuert. Allerdings zählt für uns die Qualität, die es auch ermöglicht, selbst mit wenigen Pumpstößen schon einen positiven Effekt erzielen zu können.

Unser Heuspray kann selbstverständlich auch mit Wasser verdünnt werden, um den Staub im Heu etwas zu binden oder dem Wasser beigegeben werden, wenn man das Heu wässern möchte, um die Staubbelastung zu minimieren.

Eure Kräuterbine

Unsere Top Player bei unserem Atemwohl-Heuspray

Pfefferminzwasser (Pfefferminzhydrolat)

Übliche Heusprays bauen auf reinem Wasser als Basis auf. Da wir davon nicht überzeugt sind, nutzen wir Pfefferminzhydrolat / Pfefferminzwasser. Es wird durch Wasserdampfdestillation von Pfefferminzblättern gewonnen und besteht aus den Wirkstoffen der Pfefferminze (unter anderem ätherisches Öl, Lamiaceen-Gerbstoffe wie Rosmarinsäure und Flavonoide) und Wasser. Es wird unter anderem zwecks psychische Anregung (Konzentration / Wachheit), Unterstützung der Gesundheit der Atemwege und der Verdauung, der Haut- und Haarpflege genutzt.

Pfefferminzöl (Mentha piperita)

Pfefferminzöl besteht hauptsächlich aus ätherischen Ölen, darunter der wichtige Wirkstoff Menthol, Menthon, Menthylacetat, Neomenthol und Isomenthol und kann die Gesundheit des Verdauungstraktes, der Atemwege sowie des Ausleitens von Schad- und Giftstoffe fördern.

Ysopöl (Hyssopus officinalis )

Ysop-Öl besteht unter anderem aus den Ketonen Pinocamphon und Isopinocamphon, aus Terpenen wie β-Pinen, Cineolund und Linalool und kann die Gesundheit der Atemwege und des Immunsystems unterstützen.

Cajeputöl

Cajeputöl birgt unter anderem Eucalyptol (1,8-Cineol), Terpene wie Pinen und alpha-Terpineol. Linalool und Eugenol und kann beispielsweise die Gesundheit der Atemwege, der Durchblutung, der Muskeln und der Konzentration untertützen.

Oreganoöl (Origanum)

Oreganoöl enthält unter anderem die Phenole Carvacrol und Thymol, die auch für seine antimikrobielle Wirkung, die die Schimmelbekämpfung unterstützen, verantwortlich sind. Des weiteren finden sich p-Cymen, γ-Terpinen und weitere Terpene darin. Das Öl kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und der Atemwege fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

Wir verwenden selbstverständlich nur hochwertige reine ätherische Öle, keine synthetischen Parfümöle, was den Preis zunächst etwas verteuert. Allerdings zählt bei unserem Heuspray die Qualität, die es auch ermöglicht, bei wenigen Pumpstößen schon einen positiven Effekt feststellen zu können. .

 

Anwendung:

  • Heu: Das Heu aufschütteln und mit wenigen Pumpstößen aus der Sprühflasche anfeuchten. Je nach Heumenge reichen 3 bis 5 Pumpstöße.
  •  

  • Einstreu: Wenige Pumpstöße aus der Sprühflasche direkt auf die Einstreu sprühen. Je nach Boxengröße 3 bis 5 Pumpstöße auf der Einstreu verteilen
  •  

  • Zur Reduzierung von Ammonikaggerüchen: Nach dem Ausmisten wenige Pumpstöße aus der Flasche auf die feuchten Stellen am Boxenboden sprühen. Je nach Größe des Urinflecks auf dem Boxenboden reichen 2-3 Pumpstöße.
  •  

  • Zur Heuwässerung: 10 ml Heuspray auf 5 Liter Wasser..

 

Eine doppelte Dosis ist in der Regel unbedenklich. Wobei wir dringend dazu raten, mit geringen Mengen anzufangen, um eine Allergie gegen eines oder mehrere der ätherischen Öle auszuschließen.

 

Als Emulgator verwenden wir den für den Verzehr unbedenklichen und lebensmittelechten Lösungsvermittler Solubol und Sonnenblumenlecithin.

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Pfefferminzwasser, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Eukalyptol, Kampferöl, Kiefernadelöl, Tannennadelöl, Cajeputöl, Limettenöl, Wacholderbeerenöl, Salbeiöl, Grapefruitkernextrakt, Fichtennadelöl, Meersalz Sole, Oreganoöl, Thymianöl, Ysopöl, Solubol
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)