Kürzlich hinzugefügte Artikel

Der obere Teil der Pflanze wächst schilfartig, die Blätter sind hellgrün und können bis zu einem Meter lang werden. Sie bilden direkt über dem Boden einen Scheinstamm aus dem sich ein etwa 20 cm langer Blütenstand entwickelt. Die Blüten können weisslich, gelblich oder rosa erscheinen. Das Kraut ist als Gewürz unrelevant, wichtig ist das Rhizom (ausdauernder Wurzelstock, der Nährstoffe speichert) der mehrjährigen Pflanze.
Es ist dem des Ingwers sehr ähnlich, wächst knollig, fleischig verdickt und bildet ein dichtes Netzwerk direkt unter der Erdoberfläche. Zur Ernte werden Teile des dichten Rhizom-Netzwerks ausgegraben. Weil sie von einer Art dicken Korkschicht umgeben sind, muss diese durch heisses Wasser entfernt werden. Die übrigen Rhizome werden getrocknet und zu Pulver vermahlen.
Kurkuma enthält ätherische Öle (3-5 %) überwiegend Sesquiterpene (60 %), unter anderem ar-Turmeron, alpha-, beta-Turmeron, Atlanton und Curlon enthaltend, ferner Zingiberen (25 %), Curcumol und geringe Mengen alpha-Phellandren, Sabinen, Cineol und Borneol, Curcuminoide (u.a. Curcumin, 3-5 %)
Kann die Gesundheit
fördern.
Analytische Bestandteile
Brennwert: | 1542kj / 367kcal |
Eiweiß | 7,8g |
Kohlenhydrate: | 58,2g |
davon Zucker: | 3,2g |
Ballaststoffe: | 6,7g |
Fett: | 9,9g |
ges. Fettsäuren: | 2,9g |
Salz: | 38mg |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Für mehr Beweglichkeit