Kürzlich hinzugefügte Artikel

Mariendistelsamen (Cardui mariae fructus)
Ihr Samen enthält relativ hohe Mengen an Silymarin, welches vor allem leberschützende Effekte hat. Es kann die Regenerationsfähigkeit der Zellen erhöhen und die Bildung neuer Leberzellen mit stimulieren. Des weiteren Flavone, pentazyklische Triterpene und fettes Öl.
Wegwarte (Cichorium intybus)
Die Pflanze enthält unter anderem Sesquiterpenlactone, Cumarine, Phenolcarbonsäuren und Inulin und kann die Gesundheit des Verdauungstraktes und der Galle fördern.
Tausendgüldenkraut - (Centaurium erythraea )
Tausendgüldenkraut enthält unter anderem Iridoidglykoside (Bitterstoff), Erythrocentaurin, Flavonoide, Phenylpropane und Triterpene und kann die Gesundheit des Verdauungstraktes. Der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Galle und den Appetit fördern.
Schafgarbenkraut - (Achillea millefolium)
Es enthält unter anderem ätherisches Öl, Sesquiterpenlaktone wie Guaianolide, auch Oxa-guaianolide, Germacranolide u. a., Flavonoide wie Apigenin- und Luteolinglykoside, stickstoffhaltige Verbindungen und Polyacetylene und kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und Leber fördern.
Choline
Cholin ist ein vitaminähnlicher Mikronährstoff und stellt einen wichtigen Bestandteil bei der Ernährung dar. Es kann unter anderem zur Gesundheit der Funktionen des Gehirns, der Leber und des Fettstoffwechsel beitragen.
Fütterungsempfehlung
Kräutermischung mit eingeweichten Heucobs oder Mash vermischen, trocken über das Kraftfutter geben (eventuell mit Leinöl ans Kraftfutter binden) oder mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee abgekühlt über das Kraftfutter geben (die Kräuter sollten dabei mitverfüttert werden)
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Mariendistelsamen, Wegwartenkraut, Tausendgüldenkraut, Schafgarbenkraut, Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Artischockenkraut, Lapachorinde, Klettenwurzel, Katzenkralle, Kurkumawurzel, Angelikawurzel, Rosmarin, Knoblauch G4, Mariendistelöl, Choline
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
6,1% |
Rohprotein: |
5,32% |
Rohfett: |
5,69% |
Rohasche: |
2,65% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Ab: 3,90 €
Ab: 19,90 €