Anis gequetscht

Einzelfuttermittel

Kann die Gesundheit von

  • Magen & Darm
  • Atemwege
  • Nerven
  • Blut
  • Milchsekretion

fördern

Anis gequetscht

Anis gequetscht, 100g

4,90 €
49,00 € pro 1 kg
Anis ganz

Anis gequetscht, 250g

7,90 €
31,60 € pro 1 kg
Anis ganz

Anis gequetscht, 500g

12,90 €
25,80 € pro 1 kg
Anis ganz

Anis gequetscht, 1kg

21,90 €
21,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Anis (Pimpinella anisum)

Anis gehört zu den Doldenblütlern (Apiaceae) und wird weltweit angebaut, besonders in Süd- wie Mitteleuropa, Mittelamerika, Japan und im Süden Russlands.

Anis beinhaltet unter anderem Anissäure, Kaffeesäure, Acetaldehyd, Acetycholin, Azulen, Bor, Kampfer, Bergapten, Carvon, Chamazulen, Eugenol, Thymol, Umbelliferon, Xanthotoxin, Myristicin, Cumarine, Salicylate, Vitamin A und C, Vitamine aus dem B-Komplex, Mineralien wie Calcium, Kupfer, Eisen, Mangan, Magnesium und Zink.

Unterschied Anis und Sternanis

Sie gehören nicht der gleichen Pflanzenfamilie an. Sternanis stammt der Familie der Sternanisgewächse , Anis hingegenaus der Familie der Doldenblütler. Hauptunterschied der chemische Inhaltsstoffe: Sternanis enthält Shikimisäure, die im Anis nicht vorhanden ist. Beide enthalten Anethol als Hauptbestandteil, jedoch hat Sternanis eine höhere Konzentration. Sternanis schmeckt intensiver, würziger und schärfer als Anis, bei dem der süßliche Geschmack im Vordergrund steht

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung

 Pferdehanf Für Pferde


Anis am besten mit eingeweichten Heucobs verfüttern oder als Pulver leicht angefeuchtet über das Futter geben!

 

  • Großpferde bis 600 kg Körpergewicht                                                                   

ca. 10 - 25 g pro Tag 

 

Hundehanf Für Hunde


  • ca. 0,5  - 2 g pro Tag für einen 25-30 kg schweren Hund

 

Nicht für KatzenNicht für Katzen


Anis sollte an Katzen nicht verfüttert werden! 

 

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

 

 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

1,7%

Rohprotein:

9,2%

Rohfett:

4%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein