Kürzlich hinzugefügte Artikel

Meerrettich gehört zur Familie der Kreuzblütler und kam im Mittelalter aus Süd- und Osteuropa zu uns nach Deutschland. Betreffend seiner Namensgebung gibt es viele Vermutungen. Im Englischen ist beispielswweise seine Bezeichnung "horseradish", also Pferderettich, möglicherweise die Übertragung des Wortes "Mähre" repräsentierend ein ein altes Pferd.
Meerrettich enthält unter anderem Vitamin C, Vitamine B1, B2 und B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie die Senfölglykoside Sinigrin und Gluconasturtiin, Allicin, Flavone, ätherische Öle, aus denen sich Senföle bilden-
Inhaltsstoffe:
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
18,2% |
Rohprotein: |
13,2% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.