Zalaikas & Polarkrones Kräutermischung für Pferde, 1 kg

Ergänzungsfuttermittel

23

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Kann die Gesundheit des Schutzschildes des Körpers Eures Pferdes unterstützen

23

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

41,90 €
41,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Die Kräutermischung schufen wir basierend auf den Wunsch einer Kundin für ihr Pferde Zalaika (siehe Foto) und Polarkrone zur Förderung der Gesundheit des Immunsystems und des Abwehrschildes. An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihr ganz herzlich für Ihre Anregung und Ihre Unterstützung beim Zusammenstellen der Kräuter bedanken.

Eine Auswahl der Top-Player in unserer Zalaika Kräutermischung

Ölivenbaumblätter

Ölivenbaumblätter enthalten unter anderem Iridoide Oleuropeine und Elenolsäure sowie verschiedene Triterpene wie Oleanolsäure und Maslinsäure und können die Gesundheit des Immunsystems, des Herzen und Blutes fördern.

Kieselerde

Kieselerde besteht in der Regel aus verwittertem Granitgestein und besitzen eine siliciumhaltige Zellhülle, welche nach ihrem Absterben erhalten bleibt und so biogen gebildete Sedimente hervorbringen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Kieselerde um um Kieselsäureanhydride, also Siliciumdioxide.

Silicium sorgt für die Regulation des Wasserhaushaltes innerhalb der Körperzellen und somit für feste und dennoch elastische Zellwände. Es aktiviert den Zellaufbau sowie den Zellstoffwechsel. Überdies erhöht Silicium die Leitfähigkeit des Körpergewebes für Impulse und die Informationsübertragung. So kann die Kieselerde die Gesundheit von Haaren, Nägel, Knochen und des Bindegewebes unterstützen,

Propolis

Propolis ist ein von Bienen produziertes Harz und besteht hauptsächlich aus Wachsen und Harzstoffen (ca. 80 %). Daneben sind in geringen Anteilen etherische Öle, phenolische Substanzen, Phenylpropensäuren, Pollen, anorganische Stoffe (jeweils bis zu 5 %) vorhanden. Propolis kann unter anderem die Gesundheit des Immunsystems, des Rachens, des Magen Darmtraktes, der Schleimhäute und der Haut fördern.

Astragalus / Tragantwurzel

Die Wurzel beinhaltet unter anderem Polysaccharide und Astragaloside. Hierbei sind die Saponine (schaumbildende Bitterstoffe) erwähnenswert, die ausschließlich in den Tragantwurzeln vorkommen und denen spezielle Wirkungen zugesprochen werden. In der Wurzel sammeln sich zudem auch wichtige Fettsäuren, Aminosäuren und Mineralstoffen, wie Calcium, Eisen und Selen. Astragalus kann unter anderem die Gesundheit des Abwehr- und Immunsystem und der Haut unterstützend.

Schwarzkümmel (Nigella Sativa)

Schwarzkümmel enthält die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen, die Elemente Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Barium und kann die Gesundheit des Immunsystems, von Haut und Fell, Verdauung, Zahnfleisch und Zähnen fördern.

Cissus Quadrangularis

Beinhaltet unter anderem Inhaltsstoffe wie Ketosterone, Carotin, Vitamin C und Calcium und kann die Gesundheit von Bändern, Sehnen, Gelenken und Knochen und das Immunsystem fördern und kann die Herz- und Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen.

Chlorella

Die Chlorella Alge ist reich an Chlorophyll und diversen Phytonährstoffen, liefert neben allen B-Vitaminen auch die Vitamine C und E sowie Beta-Carotin, Aminosäuren, Magnesium, Eisen, Spurenelemente und Kohlenhydrate und hilft, das Immunsystem, den Stoffwechsel, das Blut und die Leber zu unterstützen, einen gesunden Cholesterinspiegel mit zu schaffen und die Zellgesundheit mit zu fördern.

Vor allem beim Thema Muskelaufbau bringt sich diese Mikroalge immer wieder ins Gesprächt, denn auf das Gramm berechnet enthält sie mehr Eiweiß als Fleisch (über 50 Prozent) und kann mit ihrem Reichtum an Proteinen durchaus den gesunden Muskelaufbau positiv beeinflussen.

L-Lysin

L-Lysin ist eine Aminosäure und kann die Gesundheit des Muskelaufbaus, des Knochenwachstums und des Kollagenaufbaus für, Haare und Nägel fördern. Auch kann es die gesunde Ausbalancierung des Bewusstseins unterstützen. Weiterhin wird er für den Aufbau von anderen Aminosäuren benötigt.Als sogenannte "essentielle" Aminosäure muss die Substanz über die Nahrung aufgenommen werden und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                       60 g täglich

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.


 

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Olivenblätter, Meerrettichgranulat, Jiaogulanblätter, Hagebutten Südam., Astragalus / Tragantwurzel, Purpursonnenhutkraut, Schwarzkümmelsamen, Löffelkraut, Sanddornbeeren, Zistrose kretisch, Moringablätter, Lapachorinde, Bartflechte, Chlorella, Spirulina, Katzenkralle, Taigawurzel, Holunderblüten, Knoblauch, Granatapfelkerne, Propolis, Schwarzkümmelöl, L-Lysin

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

7,97%

Rohprotein:

14,48%

Rohfett:

9,02%

Rohasche:

3,48%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein