Der Unterschied zwischen geschältem und ganzem Hanfsamen
er bietet zwar den Vorteil, leichter verdaulich zu sein, aber seine Wirkung unterscheidet sich von der des ganzen Hanfsamens kaum, außer dass er mehr
- Protein (geschält 32,6 g/ ganz 25,6 g pro 100 g)
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren (geschält 39,5 g/ ganz 26,5 g pro 100 g)
- Fett (geschält 52,1 g/ ganz 32,7 g pro 100 g)
- Energiewert (geschält 621 Kcal/2570 KJ / ganz 464 Kcal/1917 KJ pro 100 g)
enthält, aber dafür weniger
- Ballaststoffe (geschält 5 g/ ganz 29,7 g pro 100 g)
Die unterschiedlichen Werte erklären sich natürlich vor allem darin, dass die Schale einen Teil des Gewichts eines Hanfsamens ausmacht – wenn die Schalen entfernt werden, bekommt man bei gleicher Dosierung mehr vom reichhaltigen Keim.
Das bedeutet auch: Um den gleichen Wirkeffekt des ganzen Hanfsamens zu erhalten, kann man die Dosis des geschälten Hanfsamens durchaus um ca. 10 bis 20% verringern.