Kürzlich hinzugefügte Artikel

Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler. Sie ist in Europa, Nordamerika und Nord- und Westasien verbreitet. In Deutschland findet man sie vor allem auf trockenen, hellen Standorten wie Wiesen, Weiden und an Wegrändern.
Im ätherischen Öl der Schafgarbe wurden über 100 verschiedene Bestandteile entdeckt, unter anderem Proazulene (z. B. Guajanolide). Des weiteren findet man in ihr unter anderem Flavonoide wie Apigenin- und Luteolinglykoside und stickstoffhaltige Verbindungen wie Betaine und Polyacetylene.
Für Pferde:
Großpferde täglich ca 30-50 g
Kleinpferde/Ponys täglich ca 15-30 g
Nicht anwenden bei Trächtigkeit
Für Hunde:
Kleiner Hund: 0,5 - 1 g täglich unter das Futter mischen.
Großer Hund: 1 - 2 g täglich unter das Futter mischen.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
100% Schafgarbenkraut
Rohfaser: 15%
Rohprotein: 16%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Ab: 11,90 €
Ab: 10,90 €