Kürzlich hinzugefügte Artikel

Süßholzwurzel war bereits im alten Ägypten verbreitet. Durch die Erschließung neuer Handelswege gelangte es im Laufe der Jahrhunderte auch in unsere Breitengrade. Neben dem westasiatischen Raum wird Süßholz im europäischen Mittelmeerraum angebaut und zu Lakritz und Heilpräparaten verarbeitet.
Die Süßholzwurzel enthält unter anderem Triterpensaponine: 18β-Glycyrrhizinsäure (= Glycyrrhizin, Glykosid), 18β-Glycyrrhetinsäure (Aglykon), Flavonoide, Isoflavone, Cumarine, Stilbenoide, flüchtige Verbindungen und Polysaccharide.
Pferd
20 bis 40 g je Großpferd
Ponys und Kleinpferde die Hälfte.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
Analytische Bestandteile |
|
Rohfaser: |
20,4% |
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Ab: 10,90 €
Ab: 11,90 €