Kürzlich hinzugefügte Artikel

Der sommergrüne Baum ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Man nennt sie in unseren Breiten auch Nierenbaum, was damit zusammenhängt, dass sie eine gesunde Entwässerung des Körpers fördern kann. Der lateinische Name "Betula" basiert auf dem gallischen Wort "betu", was Leim oder Gummi bedeutete. Man vermutet, dassdiese Wortkreation daraus entstand, dass die Gallier aus dem Birkensaft eine Art Bitumen herstellten.
Birkenblätter werden im Mai und Juni gesammelt und an der Luft getrocknet. Ihr Geruch ist schwach aromatisch, ihr Geschmack ein wenig bitter.
Als Inhaltsstoffe finden wir unter anderem Flavonolglykoside (Hyperosid, Quercitrin, Myricetingalaktosid), Gerbstoffe: Leucoanthocyanidine bzw. Proanthocyanidine, Triterpenester, ätherisches Öl, Glukoside (Monoterpenglukoside), Phenolcarbonsäuren wie Kaffeesäure und Chlorogensäure, mineralische Bestandteile wie Kaliumtartrat und Calciumoxalat) und Ascorbinsäure.
Für Pferde
Für Hunde
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.