Bon Appetit, Kräutermischung für Pferde

Ergänzungsfuttermittel

8

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Guten Appetit - weil's schmecken soll!

Gegen Appetitlosigkeit (nicht anwenden bei Pferden mit verstärkter Magensäurebildung, Magenschleimhautentzündung oder Magengeschwüren)

8

hochwertige Ingredienzien

von Hand gefertigt

Bon Appetit, Kräutermischung für Pferde

Bon Appetit, Kräutermischung für Pferde, 1 kg

24,90 €
24,90 € pro 1 kg
ODER Auf den Wunschzettel

Auf den Wunschzettel

Beschreibung

Auffüttern – Kräuteranregung für Kilos

In einer Wohlstandsgesellschaft, in der es alles im Überfluss gibt, kennt man eigentlich vorwiegend das Problem des Übergewichts – nicht umsonst gehört die Kräutermischung Top Condition zu unseren Bestsellern

Doch während die einen mit dem etwas Zuviel an Gewicht ihrer Pferde kämpfen und sich wünschen, sie würden die Kalorien nicht so gut verwerten, kämpfen die anderen darum, es zu vermehren, damit sich daraus Körperrundungen formen. Oft geht mit der nicht optimalen Futterverwertung auch ein Nährstoffmangel einher, da die Versorgung mit Spurenelementen, Mineralien und Vitaminen nicht mehr ausreichend sein kann. Dazu kommt, dass magere Pferde nicht nur Kilos fehlen, sondern auch Energie, um ihre volle Leistungsbereitschaft anzubieten: Sie sind schneller erschöpft und weniger belastbar. Wo kaum Energie zur Verfügung steht, können auch weniger Muskeln aufgebaut werden: Ein korrektes Reiten oder systematisches Training ist also erschwert möglich

Im Prinzip ist das Verdauungssystem des Pferdes auf die Verwertung von Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Darum ist der Dünndarm auch nicht der Hauptort der Futterverwertung, denn dort verbleibt der Nahrungsbrei gerade mal 1,5 Stunden – diese Zeit reicht nicht aus, um eine große Menge an Futter verwerten zu können.

Deshalb entwickelten wir unsere Kräutermischung "Bon Appetit", welche die Gewichtszunahme anregt.

Mashtopping

Als Ergänzung entwickelten wir eine "Mash-Mischung", die speziell auf verdauungssensible Pferde ausgerichtet ist, die zunehmen dürfen. Diese Kräutermischung kann zum Hafer und zur Weizenkleie hinzu gegeben werden (EMS-Pferde sollten keine Weizenkleie bekommen), sodass jeder sein Mash selbst zusammenstellen kann, welches unsere Mashtopping dann optimiert.

Zum Mashtopping

 

Einige Top-Player in unserer "Bon-Appetit-Kräutermischung"

Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum)

Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Schleimstoffe, Proteine, fette Öle, ätherische Ölen, Steroidsaponine, Steroide, Flavonoide, Trigonellin.  Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Vitamin A, C und D sowie B-Vitamine und kann zur Gesundheit des Magen und Darms und der Haut beitragen.

Schafgarbenkraut - (Achillea millefolium)

Es enthält unter anderem ätherisches Öl, Sesquiterpenlaktone wie Guaianolide, auch Oxa-guaianolide, Germacranolide u. a., Flavonoide wie Apigenin- und Luteolinglykoside, stickstoffhaltige Verbindungen und Polyacetylene und kann unter anderem die Gesundheit von Magen, Darm und Leber fördern.

Wermut (Artemisia absinthium)

Englisch: Wormwood (Wurmkraut). Im Kraut kommen 0,15 bis 0,4 Prozent Bitterstoffe vor, mit der Substanz Absinthin als Hauptkomponente. Außerdem findet sich zu 0,2 bis 1,5 Prozent ätherisches Öl, das sich unter anderem aus den Stoffen alpha-Thujon, trans-Sabinylacetat und Chrysanthenylacetat zusammensetzt. und kann unter anderem die Gesundheit des Verdauungstraktes fördern.

Salbeiblätter (Salviae officinalis folium)

Zu den Inhaltsstoffen der Salbeiblätter gehören Terpenoide, Labiatengerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe, das ätherische Salbeiöl (Salviae aetheroleum). Sie können unter anderem die Gesundheit der Atemwegen, von Magen und Darm fördern.

Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
  • Ponys                      (unter 300 kg Körpergewicht)                                 30 g täglich
  • Kleinpferde             (300 kg bis 450 kg Körpergewicht)                          40 g täglich
  • Großpferde             (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht)                    50 g täglich
  • Schwerere Pferde    ab 550 kg Körpergewicht                                        60 g täglich

 

Hinweis


Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.

Zusammensetzung

Ingredienzien:

Bockshornkleesamen, Tausendgüldenkraut, Schafgarbenkrau,t Wermutkraut, Salbei, Basilikum, Bitterklee, Benediktenkraut

 

Analytische Bestandteile

Rohfaser:

6,15%

Rohprotein:

13,68%

Rohfett:

3,1%

Rohasche:

2,62%

 

Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Produkt?

Bewertung

(optional)

  • (wird nicht veröffentlicht)

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein