Kürzlich hinzugefügte Artikel

Die Muskatnuss ist botanisch gesehen keine Nuss, sondern eine Balgfrucht. Sobald die Früchte reif sind, springen sie auf, so dass die Muskatnuss und die Muskatblüte sichtbar werden. Sie wird von Hand gepflückt und die Muskatnuss dann von Frucht und Schale getrennt.
Sie birgt ätherische Öle, unter anderem Monoterpenkohlenwasserstoffe wie alpha-Pinen und beta-Pinen, Phenylpropanderivate wie Myristicin und Safrol sowie fettes Öl.
Die Muskatnuss ist giftig für Haustiere aufgrund einer Verbindung in der Muskatnuss namens Myristicin. Bei Hunden, Katzen und Pferden kann dies zu schädliche Reaktionen wie Bluthochdruck, Halluzinationen, Bauchschmerzen oder Krampfanfällen führen.
Muskatnuss ist giftig für Haustiere aufgrund einer Verbindung in der Muskatnuss namens Myristicin. Bei Hunden und Katzen kann dies zu schädliche Reaktionen wie Bluthochdruck, Halluzinationen, Bauchschmerzen oder Krampfanfällen führen.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.