Kürzlich hinzugefügte Artikel

Myrrhe ist vor allem durch die Weihnachtsgeschichte bekannt, in der die heiligen drei Könige sie als Teil der Kostbarkeiten neben Gold und Weihrauch Jesus zur Geburt überreichten. Das Harz wird aus den Stämmen und Ästen des Myrrhebäume gewonnen, die einen milchigen Saft absondern, der als orange-braune bis grau-braune Substanz eintrocknet.
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Myrrhe gehören ätherisches Öl mit verschiedenen Terpenen, Bitterstoffen und Zuckerverbindungen (Arabinose, Galaktose). Der wasserlösliche Gummianteil macht etwa zwei Drittel der Harzklumpen aus. Zu 3 bis 6 % besteht es aus ätherischem Öl, das für den süßlich-würzigen Duft des Harzes verantwortlich ist. Daneben kommen Schleimstoffe und Proteine als hydrophile Komponenten vor.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.